mySchweiz.com Neu Service eintragen Kontakt
Suche Service:
Popular Städte
Zürich  Basel  Winterthur  Bern  Luzern  St. Gallen  Genève  Lugano  Thun  Frauenfeld  Neuchâtel  Schaffhausen  Chur  Zug  Fribourg  La Chaux-De-Fonds  Dübendorf  Olten  Vevey  Bellinzona 

Anzeige:
Anzeige:
8952 Schlieren Rütistr. 28

Abc Systems Ag Karte

Abc Systems Ag


Telefon: 044 730 60 00

  

Webseite (WWW.ABCSYSTEMS.CH)



Anzeige:

News ABC Systems AG Neuigkeiten ABC Systems AG Neu News SAN Storage Ausbildung Weiterbildung Netzwerke LAN Netzwerk SAS iSCSI SATA Speicher Virtualisierung


Dienstleistung Kategorien

unternehmensberatung  unternehmensberatungen  storage  san  netzwerk speicher virtualisierung  wirtschaftsberatung  neu  beratung  netzwerke  wirtschaft  wirtschaftsberatungen  beratungen  neuigkeiten  unternehmen  ausbildung  lan  news  weiterbildung  

Bezogene Services

Anzeige:
Seite 1 von 2 Kurse & Lehrgänge (MCITP ...)                   Infrastruktur-Lösungen & Produkte
 
Storage- & Server-Virtualisierung
 
 
 
ABC SCOUT Data Manager
 
5.5.12

Warum sich noch mit kostspieligen Zwischenetappen und over-featured Storage-systemen herum plagen? - Besser gleich auf das umfassende, unverzichtbare Data Management springen. Der

ABC Scout Data Manager beruht auf einer Scale-out Architektur mit interner und beliebiger externer Diskkapazität. Als single Namespace ansprechbar, selbst über verteilte Standorte. Als Appliance mit 7x PCIe 3.0 stellt sie Bandbreite von 14x 40GbE/8Gb FC Ports und Mio. IOps via PCIe SSD à 3.2TB bereit.
Die ILM-Engine managt den Lebenszyklus der Daten in Einem, ganz gleich in welchen Pool oder ob sie ins Backup und Archiv verschoben wurden. So entfallen die üblichen Schnittstellen. Bisher nicht gekannte Einfachheit ersetzt unnötige Layer (Subsysteme, HW, SW). Und spart, ohne auf Replikationen wie sync/async/Snapshot verzichten zu müssen. Alles zum Bruchteil der Kosten bisheriger Architekturen. Und ohne Risiken: Der Kern von ABC Scout stammt von IBM und bewährt sich seit 16 Jahren.
Kontaktieren Sie uns unter +41 43 433 6 433 oder

Kontaktformular
 
 
 
ABC StorApp Acceleration & Business Continuity Storage Appliance
 
10.3.12

ABC StorApp spiegelt synchron beliebigen, VMware-zertifizierten Storage miteinander. Block-Level basiert über iSCSI (10/40GbE) oder FC (bestehende Systeme). Der Datenspiegel lässt sich frei für Linux-, VMware-, Windows- und Unix-Server nutzen.  Bei Ausfall eines Spiegels erfolgt der Zugriff automatisch auf den Zweiten ohne Unte
uch. Das Zero-Failover/Fallback verhindert so den konsolidierten Server-Crash.

Über die 7x PCIe 3.0 Slots stehen bis zu 14 Ports à 10/40GbE oder 8/16FC zur Verfügung, bzw. auch PCIe-basierte SSD Drives von 0.3 bis 64TB. Die Acceleration-Option von OCZ-Sanrad bietet mit dem 16TB Drive 6GB/s und 1.4Mio IO/s Durchsatz, um VDI u.a. kostengünstig zu beschleunigen.
Die Appliance kommt mit international verfügbarem Vorort-Support. Das einzigartige Preis-/Leistungsverhältnis - ohne Kapazitätslizenzierung, revolutioniert die universelle, synchrone Spiegelung für EMC, HDS, HP, IBM, Oracle, etc. wie auch die Acceleration.
Kontaktieren Sie uns unter +41 43 433 6 433 oder

Kontaktformular
 
 
 
Archiv /Backup /Cache  Data Pooling mit hybridem Cloud-Storage
 
11.10.11

Mit unserem Cloud-Approach konsolidieren wir mehrere Lösungslayer logisch in einen Service - die Cloud wird so zur Super-Appliance. Das vereinfacht und spart bis zu 80% an Kosten. Nur bekannte Komponenten in dasselbe Rack zu sperren, sie mit Management-Software zu versehen und in einem externen Data Center zu betreiben ist nur ein als "Cloud" getarntes Outsourcing ohne Effizienzgewinn. Genauso wenig macht allumfassende Virtualisierung noch keine Cloud.

Die StorSimple-Appliance vereint mit dem A /B /C Data Pooling Design so Funktionen wie High-Speed Primärspeicher (SSD), Backup/Restore, Archivierung, Deduplizierung, Komprimierung, Verschlüsselung (AES256), WAN-Optimierung, Desaster-Recovery - d.h. 8:1 reduzierte Komplexität! Die Optimierungen von SQL, Exchange, SharePoint (Einzel-Item-Restore), H-V, VMware sind inklusive, also 12:1.
Der hybride Ansatz hält die aktiven Daten lokal, die Inaktiven (Backup, Archiv) in der Cloud, also wie früher nicht auf demselben System. Der vollständige Snap-Clone in der Cloud lässt sich von jedem Internet-Anschluss aus mounten.
Kontaktieren Sie uns unter +41 43 433 6 433 oder

Kontaktformular
 
 
 
Ganzheitliches Design digitaler Datenhaltung
 
22.2.11

Das fortschreitende Wachstum an Daten nur mit weiteren, auch noch so „innovativen" Storage-Produkten bewältigen zu wollen, entpuppt sich zunehmend nur als Verlagerung des Problems. Vor allem steigert dieses Vorgehen die Komplexität und ihre Folgen nur noch weiter. Oder benötigen Sie wirklich so viele Tiers wie es Speicherprodukte gibt?

Das Ziel, ein Problem grundlegend und nicht nur momentan zu lösen, lässt sich nur auf dem konzeptionellen Weg erreichen. Der este Schritt verlangt, sich von den von der Speicherindustrie propagierten Paradigmen loszusagen. Sie orientieren sich ohnehin mehr am Umsatz als am Kundennutzen.

Seit mehr als 17 Jahren befassen wir uns mit externen Speicherlösungen. Das auf dieser Basis entwickelte, bahnbrechende Design können Sie als Strategiepapier zu CHF 1'200.-- beziehen. - Auch individualisiert für Ihre IT-Infrastruktur mit einem Workshop zu CHF 5'000.-- (zzgl. MWST). Gewinnen Sie so Sicherheit mit konsistenten Ideen von der Quelle. Profitieren Sie von IT-Architekturen, die sich in der Praxis bewährt haben.
Kontaktieren Sie uns unter +41 43 433 6 433 oder

Kontaktformular
 
 
 
Enterprise Class Angebote - ohnegleichen. Eine kleine Auswahl.
 
Übersicht                          22.2.11

Für Datasheet entsprechendes Icon anklicken.      Bestellen
 
 
Killerkriterien für Archiv-/DMS-/ECM-Lösungen
 
6.12.10

Wer ein Dieselauto fährt, hütet sich, Benzin zu tanken. Unabhängig von der Fahrzeug- und Treibstoffmarke, ohne Kurs, ohne Studium über Ve
ennungsmotoren. Zwar mag die IT, weil oft abstrakt, komplexer erscheinen. Trotzdem kommt der Anwender nicht umhin, sich die eigene Entscheidungsmündigkeit zu bewahren – lässt sich doch die Verantwortung seines Handelns nicht delegieren. Analog zum Dieselbeispiel beschreibt dieser Beitrag drei neutrale Kriterien zur genauso einfachen Beurteilung von Lösungen zur Langzeitdatenhaltung.
Der generelle Vorzug solcher Betrachtungen liegt darin, dass die Tauglichkeit einer Lösung sofort auf den Punkt gebracht wird. Ohne Wenn und Aber sowie unnötiges Vendor Lock-in.
Bestellen Sie diese hilfreichen Tipps, gratis unter:

Kontaktformular
 
 
A Better Concept zur Datenhaltung - nutzen Sie frische Ideen!
 
10.10.10
ABC's reich illustrierter Beitrag (Kapitel 10, S. 193-242) in der Publikation der Universität St. Gallen befasst sich grundlegend mit der digitalen Langzeitdatenhaltung am Beispiel "Patientenidentifikation". Analoges gilt auch für die Projekt-, Produktidentifikation, etc. Entscheidungen für 30 und mehr Jahre  trennen schnell die Spreu vom Weizen.
Der Weg über den ABC Approach wird unverzichtbar. Zudem genügt es nicht, nur das Notwendige zu veranlassen. Vielmehr muss das Lösungsdesign  gleichzeitig auch alles Unnötige verhindern. Zugunsten reduzierter Komplexität.
Im Buchhandel [ISBN 978-3-642-13086-1] oder unter:

Kontaktformular
 
 
TSM ABC mit Data Pooling - Backup & Restore mit Zero-Latency Fenster
 
24.06.10
Mit unserer erweiterten TSM ABC - Appliance for Backup Computing in Data Pooling Architektur sind neu auch die Wartezeiten fürs Restore von Snapshots oder Backups vorbei. Ohne dafür noch viel Geld in proprietäre Hardware investieren zu müssen! Bei Bedarf lassen sich die  Backupversionen sofort nutzen, unabhängig vom installierten Speicherystem!
Das erspart zudem den Aufwand und Ressourcen für asynchrone Datenreplikationen.
Verlangen Sie ein unverbindliches Proof of Concept.

Kontaktformular
 
 
Data Pooling erspart den Speicherzoo
 
10.12.09
Die von ABC lancierte, bahnbrechende Architektur der Datenhaltung macht 1 aus 3 und spart so 2/3 ein. - Ohne Risiken und bestens bewährt dank über 18-jähriger Storage-Erfahrungen und Know how. Sie bricht mit Umsatz-orientiertem Produkte-Design nach überholten Paradigmen der Speicherindustrie. Data Pooling schafft mehr Nutzen zum Bruchteil sonst üblicher Kosten.
Data Pooling: Eine Alternative zur klassischen Datenhaltung
 
 
A / B / C  Data Pooling - einfachere Datenhaltung  
09.09.09
- Natürlich lassen sich dieselben Daten im Archiv, fürs Backup und als Copies (Mirror, Snapshot, ..) immer wieder aufs Neue speichern. Die Industrie freut's.
- ABC's exklusives A / B / C Data Pooling vereint erstmals Archiv-, Backup- und Copy-Daten - Gesetzeskonforme Datenhaltung, ILM, HSM, Compliances, Single Instance, Playback, Langzeit/Logical HA, Replication via IP u.v.m. inklusive.
- Total revolutionär? Schon, aber natürlich. Denn früher oder später kommt jeder von selbst mal drauf. ABC hat als Erste dazu die originäre Lösung und Erfahrung.
Profitieren Sie von der neuen, offenen Architektur effizienter Datenhaltung. Um Faktoren an Layern/Modulen einfacher und günstiger als sonst noch üblich.
Schlagen Sie uns gleich 2-3 Demo-Termine vor.

Kontaktformular
> Anmeldung Info-Event 12.4.11 <
 
 
Erfolg durch Innovation mit ABC - Automized Backup Computing  
18.06.09
Während die Industrie noch vorgibt, Backup-to-TAPE sei die kostengünstigste Lösung, beweist sich unsere TSM ABC - Appliance for Backup Computing - selbst in rein DISK basierter Version als die Wirtschaftlichste.
Damit setzten wir uns bei einer öffentlichen Ausschreibung gegen 32 interessierte Mitbewerber durch. Als einziges, nur Disk basiertes Angebot! Mit 100en von TB, wachsend über 5 Jahre, Green IT mit 350W/40TB/4HE ... so gesichert, dass sich eine teure De-Duplizierung erübrigt.
Mit weniger Lösungslayern, reduziertem Handling u.a.m. spart TSM ABC auch beim Betrieb.

Kontaktformular
 
Virtuelle Server ohne gespiegelten Storage? Autofahren ohne Räder?  
16.03.09
500GB Daten wieder herzustellen, dauert rasch 10h, einen Server 10min. Wie verhindern Sie da den konsolidierten Crash der Server und IT?
Mit der Nexsan Appliance kreieren Sie von Ihrem EMC, HP, IBM, etc. Storage einen Spiegel über FC oder IP, der den Primären ersetzen kann. Oder Sie erzeugen einen synchronen Datenspiegel. Dank Auto-Failover/ Fallback crashen dabei Ihre Server nicht mehr!
Unverzichtbare Funktionen, verfügbar und bezahlbar - erst sie machen die Server-Virtualisierung zum Erfolg.

Kontaktformular
 
 
 
Lösungs-Sets mit 4TB bereits zu CHF 22'222.--
Data Management as a Service  
16.03.09
Delegieren Sie Komplexität und Routine kostengünstig:
Archivierung nach Compliances, ob FDA, HIPPA, SEC, SOX, etc. alle Schalter sind vorhanden
Archvierung als kontinuierliches Backup mit ILM, HSM, File-Deduplication entschlacken SAN & Backup Backup & Recovery, auf das Sie zählen können
Disk Kapazität auf Abruf, m/o Auto-Failover-Spiegel
Reduzieren Sie die Anzahl Lösungslayer und Ihre Kosten um Faktoren!

Kontaktformular
 
Assureon ABC - Quantensprung bei der Datenhaltung
17.09.08 Das Assureon ABC - Archiv- & Backup-Center - erfüllt die strengsten Compliances zur Datenhaltung, um das Unternehmen zu schützen und in Poleposition zu halten. Gleichzeitig schafft es Überblick, verhindert Datenfriedhöfe, entschlackt das SAN, NAS, garantiert die Datenintegrität, reduziert das Daten-Backup auf bis zu 5% des Bisherigen, sucht Google-like im Archiv, repliziert über Standorte hinweg zum Schutz vor Desaster-Ereignissen, beherrscht File-Deduplikation, Verschlüsselung, Kompression, u.a.m.
Informieren Sie sich, wie viel mehr Ihnen Assureon ABC bringt. Zu Ihrem IKS - Internen Kontroll-System - erhalten Sie nicht nur den Leitfaden, wie sich Compliances auf die konforme Datenhaltung auswirken. Sie können direkt mit einer international bewährten Lösung durchstarten, um zwingenden Verpflichtungen auf dem kürzesten Weg zu entsprechen. Mit nur einem Add-on, das sich nur schon durch die Vereinfachung des Bisherigen bezahlt machen kann, erfüllen Sie fast geschenkt die Compliances.
Besuchen Sie uns an der Stand 19
Konsuliteren Sie dazu die Publikationen der Eidg. Finanzkontrolle und Treuhandkammer:
Aufbau eines Internen Kontrollsystems (IKS)
Vorgehensmodell Anwendungsprüfung

Windows Server 2008 Kurse inkl. free SW - nur bis 31.12.08
09.09.08

Profitieren Sie! Besuchen Sie einen Kurs, Kompakt- oder Upgrade-Lehrgang. Gerne beraten wir Sie 043 433 6 400.
Unified IO für LAN & SAN - nur CHF 1'200.-- je 10GbE Link!
18.08.08 Jetzt lässt sich die IO Architektur der Server weiter rationalisieren: Denn mit der neuen 10Gbps Ethernet Technologie kommt ein Link - bestehend aus Switch-Port, Adapter-Port, Kabel und 2 Transceivern - nur noch auf CHF 1'200.-- zu stehen und vereinheitlicht den Datentransfer zwischen Storage, Server, Clients und Peripherie.
Gerne zeigen wir Ihnen die Zukunft der Unified IO Architektur schon heute und wie viel Sie damit einsparen können!
Kontaktformular

für Fragen
ABC Technology Report 3: Das ABC greifender Datenhaltung
27.06.08/10.09.08 Publikation Der Report vermittelt Ihnen auf dem kürzesten Weg, worauf Sie beim Storage-Design achten sollten. Er berät Sie, wie Sie vermeiden, überholte Design-Paradigmen anzuwenden und sich von den Vorgaben der Branche zu lösen, bzw. diese in Ihrem Kontext kritisch zu hinterfragen.
Ein Leitfaden, der neue, eigentlich nur naheliegende Ideen aufzeigt, um mit dem richtigen Fokus einfachere und bessere Lösungen zur Datenhaltung zu realisieren. Lassen Sie sich zudem überraschen, wie sich unnötige Layer zu Ihren Vorteilen eliminieren und sich so Kosten nachhaltig verringern lassen. Reservieren Sie sich gleich Ihr Exemplar!
SAS 6Gbps Disks
 
Bestellfax

Anzeige:
Popular Dienste
arzt  berufsverbände  dienstleistungen  Unterhalt  Möbel  Garage  architektur  Umbauten  Renovationen  IT  Telekommunikation  auto  Elektronik  Inneneinrichtung  gasthof  cafés  Bauwesen  detailhandel  Sanitär  restaurants und gaststätten