mySchweiz.com Neu Service eintragen Kontakt
Suche Service:
Popular Städte
Zürich  Basel  Winterthur  Bern  Luzern  St. Gallen  Genève  Lugano  Thun  Frauenfeld  Neuchâtel  Schaffhausen  Chur  Zug  Fribourg  La Chaux-De-Fonds  Dübendorf  Olten  Vevey  Bellinzona 

Anzeige:
Anzeige:
8134 Adliswil Soodstrasse 55

Berggebiete.ch Karte

Berggebiete.ch


  

Webseite (berggebiete.ch)



Anzeige:

Das Berggebiet ist durch topographische, strukturelle und klimatische, aber auch durch wirtschaftliche Nachteile gekennzeichnet. Mit dem Strukturwandel in Landwirtschaft, Gewerbe und Tourismus gehen Beschäftigungs- und Wertschöpfungsmöglichkeiten verloren, die bisher durch andere Branchen nicht kompensiert werden konnten. Die Bevölkerungsentwicklung wird damit von der Nähe zu jenen Agglomerationen und Regionen beeinflusst, die einen Überschuss an Arbeitsplätzen aufweisen. In peripheren Regionen und Gemeinden, in denen ein tägliches Pendeln nicht möglich ist, sinkt mit der rückläufigen Beschäftigung auch die Bevölkerungszahl.


Dienstleistung Kategorien

kolumnen  berggebiet  autorinnen  fachbeiträge  naturpärke  projekte  agrotourismus  landwirtschaft  tourismus  bevölkerungsentwicklung  regionen  gemeinden  beschäftigung  entwicklung  wirtschafts  

Bezogene Services

Anzeige:
Stefan Forster: «Tourismus – ganz natürlich! Von der Markt-analyse bis zum Tourismusangebot»

Solche Win-Win-Win-Modelle sind aus meiner Sicht
Mehr dazu
Berggebiete.ch trägt der Bedeutung der Regionen i
Mehr dazu
Tourismus und Energie sind zweifelsohne ganz wich
Mehr dazu
Als Bewohner des Alpenraumes möchte ich Herrn Ma
Mehr dazu
 Beiträge als RSS feed

Für den Wissensaustausch und die Vernetzung sind Veranstaltungen zentral. Auf Berggebiete.ch können Sie aktuelle Veranstaltungen einsehen und Ihre eigenen Veranstaltungen anmelden.
16.09.2011 CAS Agrarrecht
Mehr dazu
05.11.2011 Betreuung von Jugendlichen in Pflegefamilien
Mehr dazu
01.01.2012 Zertifikatskurs Umweltressourcen
Mehr dazu
 Veranstaltungen als RSS feed

Willkommen auf berggebiete.ch
/h1>berggebiete.ch – die Netzwerkplattform der Schweizer Berghilfe – bringt Sie näher an die Berge beziehungsweise zu wegweisenden Ideen und Projekten , die die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung der Berggebiete voranbringen, zu Institutionen und Organisationen , die sich um die Entwicklung der Berggebiete kümmern und dafür finanzielle Unterstützung anbieten, zu Fachdiskussionen über Möglichkeiten und Chancen der Bergbevölkerung, ihre Zukunft in die Hand zu nehmen, zu Personen , die sich mit den Bergebieten, deren Herausforderungen und zukunftsweisenden Lösungen auseinandersetzen. berggebiete.ch lebt vom Austausch der Benutzerinnen und Benutzer. Hier findet sich das Wissen von all jenen, die sich aktiv für die Berggebiete engagieren und ihre Erfahrungen weitergeben und teilen wollen:
Werden Sie Mitglied von berggebiete.ch, um ihre wertvollen Erfahrungen und Ihr Wissen einzubringen! Aktivieren Sie den RSS-Feed , um keine Aktualität zu verpassen! Abonnieren Sie den E-Newsletter , um monatlich das Wichtigste in Kürze zu erfahren! Weitere Informationen zu berggebiete.ch finden Sie " hier ".

Neuste Kolumnen:
«Tourismus – ganz natürlich! Von der Marktanalyse bis zum natur- und kulturnahen Tourismusangebot»
Gefragteste Kolumne:
Was macht Regionalprojekte erfolgreich?
Aktueller Fachbeitrag:
Agrotourismus: Strategie für die Entwicklung des ländlichen Raumes?

Anzeige:
Popular Dienste
arzt  berufsverbände  dienstleistungen  Unterhalt  Möbel  Garage  architektur  Umbauten  Renovationen  IT  Telekommunikation  auto  Elektronik  Inneneinrichtung  gasthof  cafés  Bauwesen  detailhandel  Sanitär  restaurants und gaststätten