mySchweiz.com Neu Service eintragen Kontakt
Suche Service:
Popular Städte
Zürich  Basel  Winterthur  Bern  Luzern  St. Gallen  Genève  Lugano  Thun  Frauenfeld  Neuchâtel  Schaffhausen  Chur  Zug  Fribourg  La Chaux-De-Fonds  Dübendorf  Olten  Vevey  Bellinzona 

Anzeige:
Anzeige:
8304 Wallisellen Alte Winterthurerstrasse 14A

Bene Ag Karte

Bene Ag


  

Webseite (bene.com)



Anzeige:

Bene Büromöbel. Neues zu den Themen Büromöbel, Bürostühle, Objekteinrichtung, Bürogestaltung aber auch Architektur, Design, Lifestyle.


Dienstleistung Kategorien

beistellmobiliar  bene  besucherstuhl  büroeinrichtung  büromöbel  büroplanung  bürostuhl  bürotrennwand  cafeteria  drehstuhl  empfang  konferenztisch  lounge  managementbüro  rollcontainer  schränke  schreibtisch  sitzmöbel  stauraum  stellwand  

Bezogene Services

Anzeige:
AD HOC Information: Bene mit deutlicher Umsatzsteigerung und überproportionaler Ergebnisverbesserung im Geschäftsjahr 2011/12 - Umsatz um 13,5 % auf EUR 193,9 erhöht
- EBITDA von EUR 0,5 Mio. auf EUR 10,0 Mio. kräftig verbessert
- EBIT mit EUR 1,7 Mio. deutlich positiv

Bene Büromöbel

Erleben Sie die Bürowelt von heute und morgen: aktuelle Beiträge zum Thema New Work, die neuesten Büromöbel, Bürotrends aber auch Architektur, Design und Lifestyle. Und natürlich die Bene Büromöbel und Servicepakete, das innovative Büroraumkonzept CompactOffice® und vieles mehr. Va bene.

Büromöbel

B_Move Drehstuhl

Klare, geometrische Formensprache ohne aufgesetzte dekorative Elemente. Ein Drehstuhl mit intuitiver Bedienbarkeit, hoher Stabilität und bestem Sitzkomfort. Ein Design, das sich nahtlos in alle Büromöbel Programme einfügt.

Personalities

Beatrice Achaleke, Lambrechtgasse 5/2, Wien

Die Geschäftsführerin von „Diversity Leadership“ ist in Kamerun geboren und in einer kamerunischen Großfamilie aufgewachsen. „Vielfalt statt Einfalt“, ist ihr Lebensmotto und so heißt auch ihre Biografie, die vor kurzem erschien.

Office.Playlist #30

by Clerkenwell Designweek 2012

Clerkenwell Design Week, das waren Schauraumpräsentationen, Debatten und Diskussionen, Ausstellungen, Installationen, Street Parties und Workshops. Ein Fest für aber auch mit Design, das vom 22.-24. Mai stattfand.

Design

Farbspektakel in Mailand

Zum 51. Mal versammelte sich die internationale Designszene im April in der lombardischen Hauptstadt, um das bedeutendste Designfestival weltweit zu begehen: den Salone Internazionale del Mobile.

Bürotrends

New Working Environments: Vielfalt meistern

Kaum geht es um die Vielfalt von Menschen, wird es schnell emotional. All das wirkt sich auch auf das Büro aus: Es braucht Räume, um zu kommunizieren, Zonen, in denen entspannte Gespräche geführt werden können und Bereiche, um Geschäfte zu verhandeln.

BÜRO PROJEKTE

Referenzen sind Beweis für die Lösungskompetenz von Bene Büromöbel und zeigen beispielhaft die Kundenorientierung und die Servicequalität des Unternehmens.

PROJEKT

AIDS LIFE & Life Ball Büro, Wien

Was im Jahr 1992 als Idee in einer Privatwohnung in der Wiener Josefstadt begann, zeichnet heute für eines der weltweit meist beachteten AIDS-Charity-Events verantwortlich. Das Headoffice übersiedelte vor kurzem in den ersten Wiener Gemeindebezirk.

PROJEKT

Fraunhofer AICOS, Porto, Portugal

Das Fraunhofer Center for Assistive Information and Communication Solutions (AICOS) entwickelt Konzepte und Lösungen, die die Nutzung von Informationstechnik für breite Bevölkerungsschichten verbessern soll.

BÜROMÖBEL

Mit dem Bene Produktsortiment können alle Zonen und Bereiche des Büros geplant, eingerichtet und realisiert werden. Die Büromöbel orientieren sich an den realen Bedürfnissen zukunftsorientierter Unternehmen und stehen für hohen Arbeitskomfort und Gebrauchsnutzen.

Büromöbel

B_Run Drehstuhl

Mit Variantenreichtum für individuelle Ansprüche besticht B_Run. Ergonomie, Komfort und Optik des zweiten Drehstuhl von Bene konzentrieren sich ausschließlich auf seinen Benutzer.

Büro als Lebensraum
Der Mensch ist in den Mittelpunkt der Bürogestaltung gerückt. Die Produktivität der Mitarbeiter wird längst nicht mehr nur anhand blanker Zahlen, sondern zunehmend auch mittels weicher Faktoren gemessen. Zwischenmenschliche Kontakte sollen gefördert statt verhindert werden.
Es geht nicht nur mehr um die Optimierung von Arbeitsplätzen und die Auswahl an bedarfsgerechten Büromöbeln, sondern um ein durchdachtes und ganzheitliches Gebäudekonzept – für unterschiedliche Arbeitssituationen und räumliche Anwendungs-Szenarien. Entscheidender Erfolgsfaktor der Bürogestaltung ist die Auswahl der richtigen Büroformen für das jeweilige Unternehmen. Ein wichtiger Auswahlprozess im Rahmen der Bedarfsanalyse, weil jede Büroform unterschiedliche Büromöbel in Bezug auf Kommunikation, Konzentration, Flexibilität und Flächenwirtschaftlichkeit benötigt.
Eine individuelle Büroplanung kann allerdings nur dann erfolgen, wenn Planer und Nutzer gemeinsam die Bedürfnisse und Anforderungen analysieren und festlegen. Für die Wahl der richtigen Büroform und damit auch der Büromöbel gilt eine Vielzahl von Einflussfaktoren. Dabei sind unterschiedliche Sichtweisen und Interessensgebiete der verschiedenen Beteiligten zu berücksichtigen. Benötigt werden differenzierte Orte für Kommunikation, Kooperation, Konzentration und Rekreation – ähnlich einer Stadtlandschaft, die Kreativität fördert und Innovation zulässt. Dazu immer abgestimmt die Büromöbel, die für konkrete Arbeitsabläufe und Tätigkeitsprofile gewählt werden.
Mit seinen Büromöbeln für die vielen Zonen und Bereiche des Büros beschleunigt Bene den Wandel in der Bürogestaltung und -planung. Büro nicht mehr als lineare Reihung von Abteilungen und den zugehörigen Büromöbeln, sondern als multifunktionale Bürolandschaft, die Mitarbeitern ein Arbeitsumfeld bietet, das sie in den komplexen Arbeitsstrukturen von heute benötigen.
Bene erweitert und komplettiert das eigene Portfolio an Büromöbeln mit Marken führender Hersteller in den vielfältigen Zonen und Bereichen der Stadtlandschaft Büro. Ein Konzept, das die Stärken eines Herstellers mit denen eines Händlers kombiniert – zum maximalen Nutzen der Kunden. So ist es möglich, alle Anforderungen der modernen Arbeitswelt zu erfüllen und die Kultur von Unternehmen mit modernen Büromöbeln räumlich erlebbar zu gestalten.
Der Arbeitsplatz ist nicht nur eine Fläche, auf der man schreibt, sondern die gesamte Infrastruktur des Büros mit allen Zonen und Bereichen.

Kontakt
Produkte Gestalten & Ergänzen Management PARCS Raumsysteme Sitzmöbel Stauraum Tische Marken bei Bene Planen & Gestalten Projekte Galerie Referenzliste Zonen & Bereiche CompactOffice Bene News Buchtipps Newsletter ...als Buch Playlist Podcast Themen Veranstaltungen Bene Gruppe Büro wirkt Leistungsbausteine Produktion Management Headoffice Historie Nachhaltigkeit Zertifikate Auszeichnungen Presse Unternehmen Produkte Projekte Bürotrends Presse Kontakt Investor Relations Investor News Aktie Kennzahlen Dividende Aktionäre Analysen HV 2012 HV 2011 HV 2010 HV 2009 Corporate Governance Vorstand Aufsichtsrat Directors Dealings Finanzkalender Berichte Geschäftsberichte Zwischenberichte Sonstige Berichte Kontakt IR Jobs & Karriere Attraktive Arbeitswelt Jobs @ Bene Jobsuche Initiativbewerbung Lehre bei Bene Trainee bei Bene Duales Fachschulstudium Bene Karrieretage Online Service Ausschreibungstexte Bilddatenbank Management Medienmöbel PARCS Projekte Raumsysteme Sitzmöbel Stauraum Tische CAD Daten Downloads Kataloge Neujahrskarten Videos Werbesujets E-Procurement Fachhandels-Login Standorte Sprachen Česky Deutsch English Español Français Italiano Magyar Nederlands Polski Română Slovenščina Slovenčina Srpski Türkçe Български русский українська
class="wrapper">

Anzeige:
Popular Dienste
arzt  berufsverbände  dienstleistungen  Unterhalt  Möbel  Garage  architektur  Umbauten  Renovationen  IT  Telekommunikation  auto  Elektronik  Inneneinrichtung  gasthof  cafés  Bauwesen  detailhandel  Sanitär  restaurants und gaststätten