Bezogene Services
Anzeige:
Alpiq AG
Bahnhofquai 12
4601 Olten
Schweiz
T: +41 62 286 71 11
F: +41 62 286 73 73
info@alpiq.com
www.alpiq.com
Alpiq Suisse SA
Ch. de Mornex 10
CP 570
1001 Lausanne
Schweiz
T: +41 21 341 21 11
info.lausanne@alpiq.com
www.alpiq.ch
Wie Sie uns in Lausanne finden
Alpiq Trading AG
Bahnhofquai 12
4601 Olten
Schweiz
T: +41 62 286 71 11
F: +41 62 286 76 80
info.trading@alpiq.com
www.alpiq-trading.com
Wie Sie uns in Olten finden
Alpiq InTec Management AG
Hohlstrasse 188
8026 Zürich
Schweiz
T: +41 44 247 40 00
F: +41 44 247 41 15
info.ait@alpiq.com
www.alpiq-intec.ch
class="clear" />
Alpiq InTec Romandie SA
Route du Nant-d'Avril 56
Case postale 430
1214 Vernie
Schweiz
T: +41 22 306 16 16
F: +41 22 341 02 46
info.ait.vernier@alpiq.com
www.alpiq-intec.ch
Sitemap Login
ihrer automatischen Trockenmischanlage zu ersetzen.
Energie mit Zukunft
Alpiq ist Ihr Partner rund um Energie und Energieservice. Als führendes Energieunternehmen sind wir überall in der Schweiz für Sie da.
Folgen Sie uns auf ...
News: 31.05.2012 07:00
h2> Alpiq ernennt Jasmin Staiblin zum CEO
Der Verwaltungsrat der Alpiq Holding AG hat Jasmin Staiblin, derzeit Landeschefin von ABB Schweiz, zum CEO von Alpiq ernannt. Sie wird auf einen noch zu bestimmenden Zeitpunkt Hans E. Schweickardt ablösen, der sich wieder auf das Präsidium des Verwaltungsrats konzentrieren wird.
News: 24.05.2012 18:15
h2> Alpiq schliesst Verkauf der Edipower-Beteiligung ab
Alpiq hat heute den Verkauf ihrer 20-Prozent-Beteiligung an Edipower abgeschlossen.
Story: 19.04.2012
h2> Elias Ambühl Freeski Camp – Nachwuchs mit grossem Lernfortschritt, auch dank Alpiq
In Arosa erfüllte sich vom 11. - 15. April 2012 für 30 junge Freeskier ein Traum. Fünf Tage Training mit Profi Elias Ambühl und weiteren Coaches. Alpiq unterstützte das Camp – eine gelungene Première.
Story: 11.04.2012
h2> HACO AG setzt auf Automatisierung. Und auf Alpiq Prozessautomation AG.
HACO AG ist ein führendes Schweizer Lebensmittelunternehmen mit weltweit über 800 Mitarbeitenden. Am Standort Gümligen betreibt die Unternehmung eine Trockenmischanlage für Suppen und Saucen. Die Anlage ist mit 300 Rezepten programmiert und kann pro Tag rund 20 Tonnen Zutaten mischen. Abnehmer sind bekannte Grossverteiler wie bsw. die Migros sowie ...
Strom.tv
h1> Pumpspeicherkraftwerke – Zukunft oder Investitionsrisiko?
Für den Bund sind Pumpspeicherwerke die grosse Hoffnung der Energiepolitik. Die Branche ist allerdings skeptischer. Grund dafür sind u.a. die Kosten. Diskutieren Sie auf www.immergenugstrom.ch mit.
Klappe und Action!
Unsere Dialogplattform immergenugstrom.ch lanciert ab dem 16. April gemeinsam mit der Studentenplattform studizone.ch einen aussergewöhnlichen Filmwettbewerb. Gesucht sind kreative Amateur-Filmer, die in einem selbstgedrehten Kurzfilm dem Thema Strom ihren persönlichen Stempel aufdrücken. Auf den Gewinner wartet eine Reise um die Welt.
Mehr dazu auf:
www.studizone.ch/immergenugstrom
www.facebook.com/immergenugstrom.ch
Erfolgreiche Alpiq-GV 2012
Am 26. April 2012 hat im Lausanner Palais de Beaulieu die 4. ordentliche Alpiq-Generalversammlung stattgefunden.
Alpiq EnerTrans ist an den Powertagen 2012. Sie auch?
Die Powertage sind der wichtigste Branchentreffpunkt der Schweizer Stromwirtschaft. Besuchen Sie Alpiq EnerTrans am Stand J31 in der Halle 6.
Anzeige: