mySchweiz.com Neu Service eintragen Kontakt
Suche Service:
Popular Städte
Zürich  Basel  Winterthur  Bern  Luzern  St. Gallen  Genève  Lugano  Thun  Frauenfeld  Neuchâtel  Schaffhausen  Chur  Zug  Fribourg  La Chaux-De-Fonds  Dübendorf  Olten  Vevey  Bellinzona 

Anzeige:
Anzeige:
4132 Muttenz Farnsburgerstr. 8

Emh Schweizerischer Ärzteverlag Ag Natacha Gerber Marketing Karte

Emh Schweizerischer Ärzteverlag Ag Natacha Gerber Marketing


Telefon: 081 302 77 71

  

Webseite (WWW.SAEZ.CH)


Email Addresse: [javascript protected email address]



Anzeige:

Offizielles Organ der FMH und der FMH Services Organe officiel de la FMH et de FMH Services Bollettino ufficiale della FMH e del FMH Services


Dienstleistung Kategorien

vsao  kis  kisinforum  wissenschaftler  sanz streiflicht  prävention  fortbildung  qualitätssicherung  krankenhaus edv abteilung  kisinfroum  krankenhaus informationssysteme  verlag  mitteilungen des bag  unternehmensberater  gesundheitsökonomie  gesundheitsrecht  samw  kis berater  guidelines  originalarbeit  weiter und fortbildung  hospital information system  vlss  editorial  medizinische fachgesellschaften  kantonale standesorganisationen  erfahrungsbericht  public health  hospital informationsystem  medizingeschichte  kis inforum  hospitalinformationsystem  tarif fragen  internet news  medizinische informatik  meldungen der iks  medizinische praxisassistentinnen  diskussion  swiss medical journal  krankenhausinformationssysteme  mitteilungen der fmh  kis anbieter  krankenhaus  

Bezogene Services

Anzeige:
1. Januar 2012: Die Revolution hat nicht stattgefunden

SwissDRG Version 2.0 – Einschätzung der FMH und Empfehlungen

Nach den ersten Erfahrungen mit der SwissDRG-Version 1.0 in den Akutspitälern sind die Erwartungen an zukünftige Versionen gross. Hier die wichtigsten Punkte der FMH-Stellungnahme zur SwissDRG-Version 2.0 und zu künftigen Weiterentwicklungen.

Das SÄZ-Podium vom 19. April 2012 in Zürich fokussierte auf das wichtige, in seiner Bedeutung in weiten Kreisen noch unterschätzte Thema «Interprofessionalität im Schweizer Gesundheitswesen». Die angeregte Diskussion bestätigte, dass in diesem Bereich Optimierungsbedarf besteht. Alle Hauptaussagen der Podiumsveranstaltung sind hier zusammengefasst.

«Integrative Medizin» lautet die Bezeichnung für eine Richtung, in der u. a. die anthroposophische Medizin eine wichtige Rolle spielt. Für den Autor ist der esoterische Ansatz weder mit der Wissenschaft noch mit den liberalen Werten der Gesellschaft vereinbar. Besonders problematisch: Die esoterische Fundierung wird häufig nicht offen deklariert, sondern als Wissenschaft behauptet.

Kennen Sie eine Urologin? Sie sind selten, aber es gibt sie. Doch erst seit 1998. In diesem Jahr hat Katrin Raess als erste Frau den Facharzttitel in Urologie erworben. Wie es sich als Frau in einem Männerberuf lebt, wollte Daniel Lüthi im Gespräch mit ihr wissen. Ohne Witzeleien der lieben Kollegen ging es anfangs natürlich nicht …

Das «Hôtel de Dieux» ist ein Wahrzeichen der Stadt Beaune und hat über 500 Jahre als Spital gedient, bevor es zum Museum wurde. Dort wird heute gezeigt, welch herausragende Stellung dieses Spital früher eingenommen hat. Heute geben Ranglisten Auskunft über die Qualität von Spitälern. In Frankreich veröffentlichte kürzlich der «Figaro» eine solche.

Offizielles Organ der FMH und der FMH-Services mit den ;Schwerpunkten Gesundheitspolitik, Gesundheits-ökonomie, Ethik und Arztrecht sowie Beiträgen zu kulturellen und gesellschaftlichen Themen im weiteren Umfeld der Medizin.

Anzeige:
Popular Dienste
arzt  berufsverbände  dienstleistungen  Unterhalt  Möbel  Garage  architektur  Umbauten  Renovationen  IT  Telekommunikation  auto  Elektronik  Inneneinrichtung  gasthof  cafés  Bauwesen  detailhandel  Sanitär  restaurants und gaststätten