mySchweiz.com Neu Service eintragen Kontakt
Suche Service:
Popular Städte
Zürich  Basel  Winterthur  Bern  Luzern  St. Gallen  Genève  Lugano  Thun  Frauenfeld  Neuchâtel  Schaffhausen  Chur  Zug  Fribourg  La Chaux-De-Fonds  Dübendorf  Olten  Vevey  Bellinzona 

Anzeige:
Anzeige:
8280 Kreuzlingen Unterseestrasse 36

Karatecenter Reto Kern Gmbh Karte

Karatecenter Reto Kern Gmbh


Telefon: (071) 622 71 58

  

Webseite (karatecenter.ch)


Email Addresse: [javascript protected email address]



Anzeige:

Öffnungszeiten: Montag: 16.30 - 20.30, Dienstag: 9.30 - 10.30, 16.30 - 20.30, Mittwoch: 16.30 - 20.30, Donnerstag: 9.30 - 10.30, 16.30 - 20.30


Dienstleistung Kategorien

asiatische sportarten  kampf  sportschulen  karate  selbstverteidigung  kampfsport  freizeit  sport  wado kai  asiatisch  asiatische  gärtnerei  kampfkunst  karate schweiz  verteidigung  sportarten  bildung  

Bezogene Services

Anzeige:
[email protected]

Herzlich willkommen auf der Internetseite des Karatecenter Reto Kern
Hier finden Sie Informationen über Trainingszeiten, Anlässe, das Karatetraining und viele Fotos. ;
Schauen Sie sich auf der Homepage um und informieren Sie sich über unser Angebot.
Den besten Eindruck erhalten Sie jedoch, wenn Sie noch diese Woche ein GRATIS-Probetraining vereinbaren.
Der Trainingsraum ist 180m2 gross und sehr hell; es gibt genügend Parkplätze,
gratis Kinderhort am Morgen und vieles mehr!
Auf zu einem neuen Körpergefühl - das Karatecenter Reto Kern Team
;

Alina Lombardo verstärkte am Samstag, 2.0Juni 2012 das U16 Frauen Team von Shuyukan Rüti und

Schweizermeisterschaft erkämpfen. Herzliche Gratulation!
;
;

Erfolgreiches Abschneiden am 14. Winterthur-Cupvom Sonntag, 03. Juni

erreichten die Karatekas 2012 neun Medaillen, davon zweiGoldmedaillen.

Ziel hin gearbeitet wurde. Ein stärkerer Teamgeist, konzentriertereund

beigetragen. Das Karatecenter will auf diesem Weg weiterzugehen und

hofft, im 2013 entsprechend mehr Erfolge zuerreichen. ;
; ;

Xenia Lombardo, Kim Grob und Massimo Salvati ; erreichten den hervorragenden 3. Platz, ; Sonja Maddalon ;kam sogar ins Finale und erreichte den 2. Platz. Somit sind auch diese vier Athleten qualifiziert für die SM. Herzliche Gratulation. ;

Hier die Fotos des Japanbesuch. Danke an Marcel für die tollen Fotos

29.Maerz2012Training
https://plus.google.com/photos/108166954821889859300/albums/5727614216592658833?authkey=COjnutnJ88_z-QE o:p> ;
30.Maerz2012Raclette essen
https://plus.google.com/photos/108166954821889859300/albums/5727646138243787521?authkey=CKDGiJPB77vc9AE o:p> ;
31.Maerz2012Lehrgang
https://plus.google.com/photos/108166954821889859300/albums/5727652827578924065?authkey=CLme5Mzsuojgcw o:p> ;
Karatemarathon im Karatecenter Reto Kern.

Die ersten drei Trainings sind schon durch und es dauert noch bis zum Donnerstag, 5. April 2012 dann ist von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr das letzte Training. Die drei Mitglieder, die am MEISTEN trainiert haben, werden einen Gutschein von CHF 50.00 erhalten. Im Moment sind es Paul, Alessio und Yanick. ;
;

Und schon ist es vorbei. Der Besuch aus Japan ist am Donnerstag in Kreuzlingen angereist und am Montag, 2.April wieder in Japan angekommen. Mehr Infos, Fotos usw. folgen in den nächsten Tagen. Es waren unvergessliche Tage und einen Dank an allen HelferInnen, damit dieses Treffen so toll durchgeführt werden konnte. ; ;
;

3x Gold fürs Karatecenter Reto Kern am NIKI-Cupin Höchst (24.März2012).

Über 200Kinder aus 23 verschiedene Karateschulen und fünf verschiedenen Länder (Ukraine,Italien, Deutschland, Schweiz und Österreich) nahmen an diesem Turnier teil.

Massimo Salvati gewinnt das erste SKL Turnier 2012 in Sursee in der Kategorie U16 -70kg und Simon Bärtschi Bronce in der Kategorie U18 +76kg. Weiter erreichte Xenia Lombardo und Selina Blumer ;den 5. Platz. Herzliche Gratulation

Am Freitag, 24.02.2012 führte das Karatecenter Reto Kern den traditionellen Spaghettiplausch durch. 170 Personen kamen und genossen zusammen das Essen. Herzlichen Dank an Karen die alles organisierte.

Swiss-Open Wallisellen war ein Erfolg für Simon Bärtschi 2. Platz U18 +76kg, Mirjana Milosevic U18 -59kg, 5. Platz für Massimo Salvati U16 -70kg.

Wiederum zeigte dasKaratecenter kleine Leckerbissen aus dem Karatebereich. Vor allem die Kids des2BWe Clubs des Karatecenter zeigten zwei tolle Vorführungen. Für die Elternsind die Vorführungen besonders spannend – von Jahr zu Jahr können Sie dieEntwicklung ihrer Kinder beobachten. Interessierte Zuschauer erhielten einen unfassendenEinblick in das Karate und das Karatecenter Reto Kern. ; ;
Hier geht es zu den Fotos ;

Möchten Sie mit Karate-Do beginnen? Sind sie fasziniert von der Kampfkunst Karate-Do? Möchten Sie mehr über Karate-Do und das Karatecenter wissen? ;

Samstag, 25. Februar 2012 am Tag der offen Tür des Karatecenters Reto Kern ;total richtig.
Für Kampfkunst-Interessierte, Freunde und Verwandte des Karatecenter Reto Kern steht die Tür offen und sie können uns beim Training und der Vorführung zuschauen.
Hier: Trainings und Zeiten über den Tag der offenen Tür
Sie dürfen sogar mittraineren. Also kommen Sie vorbei am 25. Februar 2012. ; ;

Die 7. Thurgauer Nachwuchsmeisterschaft 19. Februar 2012 in Frauenfeld war ein riesen Erfolg für das Karatecenter Reto Kern

11 Goldmedaillen kehrte das Karatecenter aus Frauenfeld zurück.

Herzliche Gratulation an alle MedaillengewinnerInnen auch für Silber und Bronce. ;

https://picasaweb.google.com/108166954821889859300/TGKVTurnier19022012?authuser=0&authkey=Gv1sRgCJ_X7NvdqqT4jwE&feat=directlink
Rangliste folgt. ;
Infos 2012: planung t d o t 2012 neu
- Spaghettiplausch 2012 Einladung und Anmeldung
- Jahresplan 2012

Am Freitag, 24. Februar 2012 ist der Spaghettiplausch ab 18.00 Uhr, Essen beginnt ca. 18.30 Uhr. Anmeldung im Dojo, es gibt noch eine spezieller Vorführung vor dem Essen und vor dem Dessert. Das Karatecenter Reto Kern freut sich auf euer Erscheinen. ;

Und nochmals ein intensiveses Wochenende.

SAMICHLAUSTURNIER VOM 10. DEZEMBER 2011 MIT ÜBERNACHTUNG

Herzlichen Dank an Marcel für die Fotos und die Jugendlichen die es durchgeführt haben. Es war wieder ein toller Anlass. ;

Isabelle Gehring und Gabriele De Santis bestanden die 2.Dan Prüfung

Nach dem SWKR Lehrgang wurde die Schwarzgurt-Prüfung nach den Richtlinien von Japan Wado Kai Karate-Do Organisation durchgeführt. Isabelle Gehring und Gabriele De Santis zeigten eine sehr

kraftvolle und schöne Prüfung und dürfen mit Stolz den zweiten Schwarzgurt (Nidan) tragen. ;

Das Karatecenter Reto Kern gratuliert beiden für die intensive Prüfungsvorbereitung und die tolle Prüfung. ;

Das 3. SWKR Nachwuchsturnier war rundum ein Erfolg.
An diesem Turnier wurden ;in den Klassen U10, U12, U14, U16 in Kata und Kumite um Medaillen gekämpft. ;Zusätzlich gab es noch die Kategorien Team Kumite und Team Kata. ;Die jungen Nachwuchskämpferinnen konnten so ihre ersten Erfahrungen und Medaillen sammeln. In den Kategorien wurde jeder gegen jeden gekämpft und so mussten die Teilnehmerinnen bis zu 7 Kämpfe oder Katas gewinnen, damit sie zuoberst aufs Treppchen konnten. ;
25 Kinder und Jugendliche des Karatecenters nahmen teil. Dazu 5 Schiedsrichter, 2 Helfer und 2 Coach. ;
Hier die MedaillengewinnerInnen des Karatecenters Reto Kern:
Gold:
Motz Soraja Kata und Kumite U10
Leandro Damiano Kumite U12 leicht
David Antony Dionis Kumite U12 schwe
Schwarz Stefan Kata U12 Unterstufe
Gehri Aron Kata U12 Oberstufe
Racaniello Gabriella Kumite U16 ;
Gabriella, Bojana, Amela Team Kata
Tamér, Jason, Leandro Team Kumite U14 ;
Silber:
Bäni Matilda Kata und Kumite U10
Atlanc Aisha Kumite U12 schwe
Lussi Hayden Kumite U14 Open
Yilmaz Tamér Kumite U14 leicht
Hochuli Nikolai Kata U12 Unterstufe
Witzig Jason Kata U12 Oberstufe
Racaniello Gabriella Kumite U16 Open
Bronce:
Scherb Ramon Kata U10 Unterstufe
Munishi Nelson Kata U10 Unterstufe
Damiano Leandro Kata U12 Oberstufe
Erhart Alina Kata U12 Oberstufe ;
Gehri Aron Kumite U12 leicht ;
Witzig Jason Kumite U12 leicht ;
Yilmaz Tamér Kata U14 Open
Conversano Lorena Kata und Kumite U14 Open
Milji Bojana Kata und Kumite U16 Open
Aron, Alina, Stefan Team Kata ;
Tamér, Jenny Hayden Team Kata
Lorena, Jenny Hayden Team Kumite U16 ;
Aisha, Dionis, Alexander Team Kumite U14
Alina, Aron, Stefan Team Kumite U14 ; ;
Leider erreichte das Karatecenter Reto Kern an dieser SM keine Medaillen. Kim Grob und Massimo Salvati konten wegen einer Verletzung nicht starten, Lorena Conversano verlor 1:0 um den dritten Platz und Simon Bärtschi 5:4 in seinen ersten Kampf. Nun heisst es "Kopf hoch" und nach vorne schauen. Das nächste Turnier ist das SWKR Nachwuchsturnier kommenden Samstag in St. Gallen. ;

Massimo gewinnt am Wado Kai Europacup.

Super Leistung am 39. Wado Kai Europacup 2011 in Meissen BRD.

Massimo Salvati gewinnt in der Kategorie U16 - 63kg den Wado-Kai Europacup Titel.

Hier die Infos ;
Zwei dritte Plätze am SKL Turnier in Fribourg.
Das letzte Qualifikationsturnier ist vorbei und Kim Grob U12 -48kg und Simon Bärtschi U18 +76kg haben die Chance für die SM Qulifikation mit dem 3. Platz genutzt. Das Karatecenter Reto Kern gratuliert den Medaillengewinner. ;
1x Gold, 4x Bronce am 13. Cup von Winterthur
Gold erreichte Leon Steige
Bronce gewann Aisha Atlanc, Tamér Yilmaz, Simon Bärtschi und Massimo Salvati
Danke an Raphael Iseli und Jenny Braimaier für das Coaching. ;Fotos folgen
Der ; 2BWe Club ;ging zu den ; Swisstricks ;nach Bern. Text und Fotos folgen
Wasserski Tag
Nach vielen Anläufen hat es geklappt. Der 2BWe ging mit Ursi Keller auf die Wasserski. Mehr Info's

Nicola Gualtieri bestand am 13.07.2011 erfolgreich im Sommerlager auf dem Kerenzerberg die 3.Dan Prüfung. Das Karatecenter Reto Kern gratuliert Nicola für die tolle Leistung.
Hier Fotos aus dem Trainingslager. www.swkr.ch https://picasaweb.google.com/wadokairenmei/SWKRSommerlager2011

TGKV Lehrgang vom 2. Juli 2011 in Weinfelden

Roberto Danubio, 6. Dan, zeigte den ;

die Grundprinzipen des WADO. Das war auch für die TeilnehmerInnen der anderen Stilrichtungen sehr interessant.

Für die jüngeren TeilnehmerInnen und Karatekas bis Grüngurt wurde ein Circuit angeboten. Den ersten Posten mit dem Thema Selbstverteidigung leitete Peter Glarner, den zweiten Posten mit Handpratzentraining leitete Tendar Shitsetsang, den dritten Posten mit gesprungenen Kicks leitete Reto Kern. ;

Nach dem Training trafen sich alle mit Familienangehörigen im Weinfelder Pfadiheim und genossen einen schönen Abend mit Grillieren und feinen Kuchen und Salaten. Das Fest und der Lehrgang war für alle gratis. Beides wurde durch den Thurgauer Karateverband (TGKV) finanziert und organisiert.

Der zweite Anlass an diesem 2. Juli 2011 war der Auftritt des

Karatecenters Reto Kern und der Tambouren am Gala-Abend des 14. Ostchweizer Akkordeon-Musikfestes 2011.

Die Mitglieder des Karatecenters zeigten eine super Show, die bei den ZuschauerInnen sehr gut ankam. Ich gratuliere allen TeilnehmerInnen des Karatecenters für die Leistung. Danke! ; ;

Einige Infos unter:www.kreuzlingen2011.ch/ ;

Der SWKR Kinderlehrgang ging letzen Sonntag, 26. Juni 2011 in Kreuzlingen Bernegg über die Bühne. Herzlichen Dank an die LehrgangsleiterInnen, Jessica, Philipp, Parti, Gabriele, Peter und Luca.

Es nahmen 60 Kinder Teil. Dies Fotos sind schon abrufbar. In den nächsten Tagen folgen noch mehr Infos über den Lehrgang. Super, dass so viele Kinder mitgemacht haben. ;

Hier die Internetadresse: https://picasaweb.google.com/wadokairenmei/SWKRKinderlehrgang2011?feat=email

Elite Karate EM 2011 ist schon wieder Geschichte.

Vom 6./7./8. Mai 2011 fanden in Kloten "Kolpingarena" die Elite Karate EM2011 statt. Am Freitag, 6. Mai zeigte ;das Karatecenter Reto Kern zusammen mit der Gymnastikgruppe Kreuzlingen an der Eröffnungszeremonie eine tolle Show. ;

Reto Kern ;war verantwortlich für die Eröffnungszeremonie und er ;kann stolz auf die Darbietungen sein. Es machten mit Alphornbläser und Fahnenschwinger Fürstenland-Gossau, die Schwinger Stefan und Thomas Burkhalter mit Mervin Herzog und Pascal Janz, die Cool an Clean Dancers aus Bern und Mauro Richina aus Zürich. Fotos und ;Filme folgen.

Mit zwei Gold- und einer Bronzemedaille hat die Schweiz die erfolgreichste Karate EM bestritten. Mehr Infos unter

SKL Turnier Liestal vom 16./17. April 2011 ;

2. Platz Massimo Salvati U14 +47kg

5. Platz Kim Grob U12 -32kg

An Wochenende 09./10. April 2011 besuchte Sensei:
Toby Threadgill aus den USA die Schweiz.
Threadgill Sensei ist ein SHINDO YOSHIN RYU Experte.

Er wurde von Roberto Danubio eingeladen und versetzte alle TeilnehmerInnen immer wieder ins Staunen. Die meisten TrainerInnen aus dem Karatecenter Reto Kern nahmen an diesem Lehrgang teil und lernten sehr viel über die Ursprünge von unserer Stilrichtung Wado-Kai und den Prinzipien von Körperbewegungen. Durch die Lockerheit und Effizienz von Toby Threadgill staunten wir alle sehr und werden dies in der nächsten Zeit versuchen persönlich und im Karatecenter umzusetzen. Die vielen neuen Imputs werden die kommenden Trainings sicher begleiten und das Training noch spezieller machen.

Der 8. Karatemarathon ist leider schon wieder zu Ende!

Nun sind Ferien für die Kinder. Die Erwachsenen trainieren Dienstag und Donnerstag wie normal, Mittwochabend ist kein Training.

Herzliche Gratulation an alle TeilnehmerInnen am 8. Karatemarathon. Super gemacht.

Dieses Jahr waren in einem Training 42 Mitglieder. Es war echt cool dieses Training zu leiten und hat toll ausgesehen.

Es hat noch nie so Mitglieder gegeben, die alle Trainings mitgemacht und somit gewonnen haben.

Die Sieger haben einen Gutschein im Wert von CHF 50.00 erhalten.

Resultate am SKL Turnier 2011 in Sursee
2. Platz Massimo Salvati
3. Platz Lorena Conversano
5. Platz Kim Grob und Jason Witzig ;
Herzliche Gratulation den MedaillengewinnerInnen. ;
Das intensive Wochenende ist nun vorbei.
Die Beste Show die wir je im Karatecenter Reto Kern hatten.
Das ganze Vorführungsteam des Karatecenters war toll, danke an Valeria für die Vorführung wie auch die Gymnastikgruppe. Dann einen riesen Dank an die Swisstricks die das Publikum aus den Stühlen riss wie auch Kim und Jason. Es war einfach grandios!
180 Personen am Spaghettiplausch, 60 Personen am Videoabend, über 80 Personen am Nachmittag, 60 Personen am Seminar mit den Swisstricks und 200 Personen an der Abendvorstellung. Es war einfach sensationell. Ich hoffe, das Geschenk des Karatecenters hat euch gefallen.
Die Swisstricks haben sich für die tolle Stimmung bedankt.
Ein ganz herzlichen Dank an die Sponsoren für den Auftritt am Open Sunday an die Baslerversicherung, Schreinerei Brändli und Bucher AG Tägerwilen. ;
Hier einige Eindrücke:
- Der Spaghettiplausch
- Tag der offenen Tür mit "Swisstricks" ;
- OPEN SUNDAY

6. Thurgauer Karatemeisterschaft vom 23. Januar 2001 in Müllheim ;

1. Platz Kim Grob Kumite ;

1. Platz Gabriella Racaniello Kata

2. Platz Sonja Maddalon Kumite

2. Platz Selina Blumer Kumite

3. Platz Amela Alicajic Kata

3. Platz Bojana Miljic Kata

3. Platz Hayden Lussi Kata

3. Platz Jenny Breimaier Kata

3. Platz Stefan Schwarz Kata ;

3. Platz Massimo Salvati Kumite ;

3. Platz Simon Bärtschi Kumite ;

3. Platz Leon Steiger ; ;

Hier der neue Jahresplan!

Für die Abendvorstellung am Samstag, 19. Februar 2011 hat es leider keine Platz mehr. Wir sind schon fast 200 Personen. Am Nachmittag ab 13.00 Uhr machen wir ein verkürzte Vorführung mit den Hauptdarstellern den Bonsai und der Unterstufe. Da könnt ihr ohne Anmeldung einfach kommen. Das Karatecenter Reto Kern freut sich riesig auf das Wochenende vom 19./20. Februar 2011. Ich danke für das Verständnis für die, welche keinen Platz mehr reservieren konnten.

Zum Neuen 2BWe- Club geht es hier
Samichlausturnier fand letzten Samstag, 11. Dezember 2010 statt.
Rangliste Samichlausturnier 2010

2. SWKR Nachwuchscup 2010 vom 27. November 2010

Herzlichen Dank an die Helfer und herzliche Gratulation an die MedaillengewinnerInnen des Karatecenters Reto Kern.

1x Vivienne v. Massenbach; Kata

Karate Schweizermeisterschaft 13./14. November 2010 in Zürich

Eine gelungene Vorführung des Karatecenters Reto Kern am Jubiläumsshowturnen vom 13./14. November 2010 der Gymnastikgruppe Kreuzlingen ;

Ich möchte mich bei allen Beteiligten ganz herzlich für den Einsatz bedanken. Ein spezieller Dank geht an Nicola Gualtieri und Philipp Osterwalder für die Gestaltung und das Einstudieren ihrer Showteile. ;

30 Karatekas des Karatecenters zeigten 4 verschiedene Vorführungen, teilweise mit Mitgliedern der Gymnastikgruppe. Die Verbindung von Kampfkunst und Gymnastik inspirierte nicht nur die AkteurInnen sondern auch ganz speziell die Zuschauer und Zuschauerinnen. An dieser Stelle möchte ich mich auch für all die vielen positiven Feedbacks bedanken.

Es wird nicht das letzte Mal sein, dass sich die Gymnastikgruppe und das Karatecenter treffen, vielleicht das nächste Mal schon am Tag der offenen Tür des Karatecenters Reto Kern am 19. Februar 2011.

Fotos und Filmausschnitte werden folgen. Es grüsst Reto

Das Karatecenter Reto Kern freut sich, dass wieder zwei Assistenztrainer den J+S Kurs Karate erfolgreich bestanden haben. Marcel Steiner und Hanspeter Blaser besuchten den 6 Tage Kurs und bestanden die Prüfung zum J+S Leiter Karate. Das Karatecenter Reto Kern gratuliert ganz herzlich. ;

Der Film Karate Kid
Jhonatan, Mette und Reto waren zusammen mit der Familie Premraj ;an der Schweizer Premiere vom Karate-Kid in Zürich. Der Film ist super genial gemacht. Den müssen wir alle einmal miteinander anschauen.

Wir waren am Mittwoch, 4. August 2010 35 Personen die ;den Film Karate Kid schauten. ;Es war super, dass so viel kamen.

Aktuelles Europacup 2011 fws-probst 13. Cup von Winterthur Wasserski Tag Events

Keine Aktivitäten in den kommenden 4 Wochen. Ganzer Kalender anzeigen..

Karatecenter Reto Kern • Unterseestrasse 36 • 8280 Kreuzlingen • Tel. +41 (0)71 / 622 71 58 • [email protected] • Karte

Anzeige:
Popular Dienste
arzt  berufsverbände  dienstleistungen  Unterhalt  Möbel  Garage  architektur  Umbauten  Renovationen  IT  Telekommunikation  auto  Elektronik  Inneneinrichtung  gasthof  cafés  Bauwesen  detailhandel  Sanitär  restaurants und gaststätten