mySchweiz.com Neu Service eintragen Kontakt
Suche Service:
Popular Städte
Zürich  Basel  Winterthur  Bern  Luzern  St. Gallen  Genève  Lugano  Thun  Frauenfeld  Neuchâtel  Schaffhausen  Chur  Zug  Fribourg  La Chaux-De-Fonds  Dübendorf  Olten  Vevey  Bellinzona 

Anzeige:
Anzeige:
8634 Hombrechtikon Zelglistrasse 20

Institut Für Hochseenavigation Karte

Institut Für Hochseenavigation


Telefon: (055) 244 43 87

  

Webseite (tomatiszuerich.ch)


Email Addresse: [javascript protected email address]



Anzeige:

tomatis zuerich horchtraining für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Aufmerksamkeitsproblemen, Konzentrationsproblemen, Lernschwierigkeiten


Dienstleistung Kategorien

konzentrationsschwäche  audio psycho phonologie  lernstörungen  boot  sprachentwicklung  bildung  sprachentwicklungsverzögerung  lernschwierigkeiten bei kindern  segeln  tomatis zürich  bootsfahrschulen  tomatis-methode  fahrschule  bootsfahrschule  leseschwäche  horchtraining  prüfungsangst  therapie  legasthenie  zuhören  tomatis zuerich  kommunikation  entwicklungsverzögerung  schule  schulreife  fahren  entwicklung  fehlhörigkeit  hochseenavigation  schulnoten  lrs  tomatis  lernschwierigkeiten  boote  dyskalkulie  

Bezogene Services

Anzeige:
[email protected]

A. Tomatis-Institut Zürich Horchtraining Dr. H. Grubenmann ; ; ;

Telefon: 044 261 04 41 HÖREN ;- ;ZUHÖREN - DAZUGEHÖREN: ; ; ; Besuchen Sie ;den Blog auf der ;Seite Gedankenaustausch. Ich freue mich auf Ihren Beitrag! ; Mail: [email protected] ; ; Aufmerksamkeit - Konzentration - Gedächtnis - Lernen in Schule und Beruf Ich ;suche mit ;Ihnen ;Wege, ;diese Bereiche zu entwickeln und Schwierigkeiten zu ;beheben. Der erste Schritt besteht in einem ;Horchtest. ;Er ;zeigt, wo Handlungsbedarf besteht und ;informiert über mögliche Hilfen. ; Termine für einen Horchtest: ; ;044 261 04 41 ; ; ; ; ; ;Ich freue mich auf Ihren Anruf. ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; Öffnungszeiten: Montag - Freitag nach Vereinbarung ; Tomatis Horchtraining: ; Hören - Zuhören - Dazugehören: Horchen, Zuhören, ;Aufmerksamkeit und Konzentration sind ; notwendige Voraussetzungen für erfolgreiches Lernen. Tomatis-Methode, Horchtraining nach A. Tomatis Die Tomatis-Methode ist ein Therapiekonzept, das vom französischen Ohrenarzt Alfred Tomatis entwickelt wurde, um die Horchfähigkeit zu fördern und Probleme mit Aufmerksamkeit, Konzentration und Gedächtnis und die daraus folgenden Schwierigkeiten und Störungen zu beheben. Weitere Informationen: http://www.atomatis.com/ Horchtraining nach A. Tomatis für Kinder, Jugendliche und Erwachsene: fördert ;Aufmerksamkeit, Gedächtnis, Konzentration entwickelt ;und ;verstärkt Arbeits-und Lernmotivation bearbeitet ;Hörverarbeitungsprobleme, Fehlhörigkeit unterstützt bei ;Lärmüberempfindlichket bietet Hilfe an ;bei Entwicklungs- und Spracherwerbsverzögerungen stärkt bei grosser Ermüdbarkeit und Energiemangel ebnet Wege ;beim Erlernen einer Fremdsprache (Fremdsprachenintegration) Ihr Partner beim Horchtraining: ; Dr. Heinz Grubenmann Ausbildung: Studium Sprachwissenschaften, Psychologie und Pädagogik an den Universitäten Zürich, Paris IV, Madrid; Ausbildung in Audio-Psycho-Phonologie am Centre Tomatis in Paris unter Leitung von Prof. Dr. Alfred Tomatis, Diplom 1994. Weiterbildung: Nachdiplomstudien in analytischer Psychologie am C.G. Jung-Institut Zürich und in Neurolinguistik an den Universitäten Zürich und Bern. Berufstätigkeit: Langjährige Tätigkeit als Gymnasiallehrer im In- und Ausland. ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; 1995 Eröffnung des Tomatis-Instituts Zürich. Mitglied beim Schweizerischen Berufsverband für APP nach Tomatis. EMR anerkannt. Pädagogische Zusammenarbeit mit dem Lernatelier tandem: ; www.tagesschuletandem.ch Das Lernatelier Tandem ist ein ganzheitlicher Lernort für PrimarschülerInnen mit Teilleistungsstärken und -schwächen. Motto: Die besten Seiten von jedem Kind entdecken und entwickeln, seine Schwächen eingrenzen und Lücken beheben. Literatur zur Tomatis-Methode: Tomatis A. (2000) Der Klang des Lebens: Vorgeburtliche Kommunikation. rororo Tb Leupold R. (2004) Zentrale Hörwahrnehmungs-Störungen. Verlag modernes lernen. Sollier Pierre (2005) Listening for Wellness. An Introduction to the Tomatis Method. The Mozart Center Press, Walnut Creek, CA, 94598, U.S.A. Dumas de la Roque Patrick (2007) L'écoute c'est la vie. Éditions Jouvence. Beckedorf/Müller (2010) Von der Resonanz zur Bindung. Ulrich Leutner Verlag. Links: http://www.a-p-p.ch/ ; ; ; ; ; ; Schweizerischer Berufsverband für Audio-Psycho-Phonologie nach ; ;Tomatis http://www.avws.de/ ; ; ; ; ; ; Auditive Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörung.

Anzeige:
Popular Dienste
arzt  berufsverbände  dienstleistungen  Unterhalt  Möbel  Garage  architektur  Umbauten  Renovationen  IT  Telekommunikation  auto  Elektronik  Inneneinrichtung  gasthof  cafés  Bauwesen  detailhandel  Sanitär  restaurants und gaststätten