mySchweiz.com Neu Service eintragen Kontakt
Suche Service:
Popular Städte
Zürich  Basel  Winterthur  Bern  Luzern  St. Gallen  Genève  Lugano  Thun  Frauenfeld  Neuchâtel  Schaffhausen  Chur  Zug  Fribourg  La Chaux-De-Fonds  Dübendorf  Olten  Vevey  Bellinzona 

Anzeige:
Anzeige:
6280 Hochdorf Baldeggstrasse 20

Zehnder Event Organisation Karte

Zehnder Event Organisation


  

Webseite (kleistermeister.ch)



Anzeige:


Dienstleistung Kategorien

comedy  eventagentur  eventlocation  eventmanagement  eventmarketing  eventorganisation  eventorganisator  eventplanung  eventveranstalter  firmenevent  frühlingsaustellung  gala veranstaltung  kongess  kundenevent  loungemobiliar  mitarbeiterevents  sponsoring  vipanlass  

Bezogene Services

Anzeige:
Die Osterhasen sind los...
Am Mittwoch und Donnerstag, 4./5. April 2012 sowie am Ostersamstag, 7. April 2012 sind im Surseepark die Osterhasen los. Um diesen Event zu lancieren, organisierte Kleistermeister Eventsolutions eine Guerilla Marketing-Aktion im Grossraum Sursee. An über 48 Standorte standen am 2. April Osterhasen die Autostopp machten und bei den Autofahrern ein schmunzeln auslöste. Einige haben die Hasen pflichtbewusst mitgenommen und beim Center abgestellt. Eine gelungen Aktion die zu reden gab.
Lesen Sie hier die Newsmeldung der Werbewoche.ch
;

Miss Zentralschweiz Wahl 2012
Die zwölf Finalistinnen der Miss-Zentralschweiz- Wahl stehen fest und stellen sich vor. Wer wird die Krone der amtierenden Miss Zentralschweiz Sara Wicki übernehmen? Am Samstag, 2. Juni wissen wir mehr. In der RailCity,
Bahnhof Luzern, wird da nämlich die neue Miss gewählt – dieses Datum also rot anstreichen in der Agenda. Bis dahin werden die Finalistinnen intensives Training in Choreografie und Laufsteg absolvieren. Abwechslungsreiche Aufgaben Die Gewinnerin der Miss-Zentralschweiz-Wahl kann sich freuen, auf sie warten Geschenke, spannende Aufgaben und repräsentative Auftrittein der Zentralschweiz. Unter anderem fährt die neue Miss Zentralschweiz ein Jahr lang einen Seat Ibiza (Nidfeld-Garage) gratis undwird das neue Werbegesicht von RailCity. Weitere Informationen unter:
www.misszentralschweiz.ch
www.facebook.com/finalistinnen
;

GfM Marketing Trend-Tagung 2012 wurde von Kleistermeister Eventsolutions umgesetzt.
"Die Zukunft des Marketing steht nicht in den Sternen, sondern Sie, liebe Marketer, bestimmen diese", mit diesen Worten eröffnete GfM-Präsident Ulrich Moser die diesjährige Marketing-Trend-Tagung im Kongresshaus Zürich. Mittels der Analogie zum bekannten Heldenepos Star Wars führte er weiter aus: "Marketing ist auch kein Krieg, sondern es ist Tatsache, dass der bessere gewinnt. Zudem geht es darum, die neuen, auch die digitalen Tools, in den Marketingmix einzubinden".
Dann referierte als erster Anton Meyer (BWL-Professor an der Universität München) bevor später Lars Rottschäfer (Brand Manager von Axe), Andreas Steinle (Geschäftsführer Zukunftsinstitut), Amir Suissa (CEO von DeinDeal), Peter Figge (CEO von Jung von Matt) und weitere Experten ihre Sichtweise auf die Zukunft des Marketings darlegten und damit die Zuhörer inspirierten.
;
Bilder: ; http://www.gfm.ch/de/home/gfm_archiv/event-galerie.htm
;

Miss Zentralschweiz Wahl 2011
Über 1300 Personen genossen die Miss Zentralschweiz Wahl 2011 in der RailCity, Bahnhof Luzern. Vor einer prominenten Jury: Jan Bühlmann, Linda Fäh, Chantal Heggli, Duri Camichel, Claudio Muschietti, präsentierten sich 11 junge schöne und elegante Finalistinnen. Als Show-Act begeisterte Yevgeniya Stöckli, bekannt aus der Sendung "Das Supertalent" was an einer Stange tänzerisch möglich ist. Viel Power herschte in der RailCity als ZiBBZ ihre neue Single live spielten. Diese ist ab dem 20. Mai erhältlich. Coco und Ste Gfeller begeisterten das Publikum. Die neue Miss Zentralschweiz heisst Sara Wicki und ist aus Wauwil.
Lesen sie mehr
;
;

GfM Marketing-Trend-Tagung 2011: «Leaders do the right things»
An der GfM Marketing-Trend-Tagung 2011 diskutierten im Kongresshaus Zürich rund 600 Fach- und Führungskräfte über das Thema «Leaders in Marketing – winning in a challenging marketplace». Kleistermeister Eventsolutions durfte erneut für die GfM diesen spannenden Event umsetzten.
;
;

ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Im Kunsthaus Zürich setzten wir an der Vortragsreihe des Departamentes für Angewandte Psychologie verschiedene Themen Inseln in Szene.
;

Xerox Real Business DAY im Paul Klee Zentrum
28. September fand der Real Business Day im Zentrum Paul Klee statt. Kleistermeister Eventsolutions unterstützte Xerox in den den Bereichen Technik, Bauten, Eventmobiliar, Dekoration sowie Auf und Abbau.
;
;

Kader Event der Schweizerischen Post, PostMail
;
Am 15. Juni organisierte Kleistermeister Eventsolutions im KKL Luzern den Kader Event der Schweizerischen Post, PostMail. Der Event war ein grosser Erfolg. Details des Event's erzählen wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch.
;

50 Jahre Elektrizitätswerk Obwalden
Auf der Freihlichtbühne Obwald feierten 200 Mitarbeiter den 50igsten Geburtstag ihrer Unternehmung. Mitten im Wald wurde den Gästen ein Galadinner serviert. Für die Lachmuskeln waren an diesem Abend Sven Allenbach und Gögi Hofmann verantwortlich. Gefeiert wurde an diesem etwas kühlen Abend bis spät in die Nacht bei heissem Sound und feinen Drinks.
;
Award Night des Schweizer Dialogmarketing-Preises 2010 ; Am 28. Mai 2010 war es soweit: Im Kongresshaus Zürich wurden die Götter des Dialogmarketings gekürt. Verteilt wurden 3 Gold-, 5 Silber- und 12 Bronze-Awards. Details - www.dm-preis.ch
Hier gehts zum Film von ActionTV
Am Ende war das Warten fast unerträglich. Bereits seit Anfang April war die Shortlist des Dialogmarketing-Preises 2010 bekannt. Doch erst am Freitag, 28. Mai 2010 ? rund zwei Monate später ? wurde das Geheimnis um die Sieger gelüftet.
Die Award Night des Dialogmarketing-Preises 2010 stand ganz im Zeichen des Olymps. Zeus rief zur Verleihung der begehrten Trophäen ins Kongresshaus in Zürich und zahlreiche Gäste kamen. Sie alle wollten live dabei sein, wenn die bekannte Moderatorin Eva Nidecker die Götter des Dialogmarketings kürte. 24 Mal hiess es ?And the winner is ...?. 24 Mal schlugen die Emotionen hoch.
In griechischer Manier verkündete Zeus jeweils das Urteil. Herzhaft gelacht wurde bei den zwei Überraschungen des Abends. Birgit Steinegger alias Frau Iseli als Mutter aller Musen und der Sven Allenbach alias Hans Otto von Allmen. Comedy vom Feinsten.
Die hochkarätige Jury vergab 3 Gold-, 5 Silber- und 12 Bronze-Awards. Gleich vier (plus Platinpreis) Awards gingen an die Agentur am Flughafen, die damit das Award-Ranking anführt, vor der Y&R-Gruppe und der Publicis Dialog mit drei Awards und der Agentur OgilvyOne AG mit zwei Preisen. Drei Awards gingen an Agenturen aus Deutschland.
Der Platin-Award
Wer den von der Post patronierten Platin-Award holt, steht für ein Jahr an der Spitze der Dialog-Götter. Entsprechend gross war die Verantwortung, die auf der Jury lastete. Unter donnerndem Applaus durfte schliesslich die Agentur am Flughafen für das Mailing ?Wenn ein Newsletter zur Einkaufstasche wird? den begehrten Award entgegennehmen.
Der Publikums-Award
Im Rahmen der Dialogmarketing-Ausstellung wurden mehrere Werke als Anwärter auf den Publikums-Award gewählt. Im anschliessenden E-Voting lieferten sich am Ende zwei Arbeiten ein Kopf an Kopf Rennen. Am Ende sicherte sich die Agentur Heber.Link.Asendorf AG aus Winterthur den direkten Einzug in den Olymp. Bezeichnenderweise lautete der Titel ihrer Arbeit: ?Den Nagel auf den Kopf getroffen?.
Der Junior-Award
2010 wurde das erste Mal der SDV-Junior-Award vergeben. Dabei geht es um nichts geringeres als Kommunikations-Ideen für den Dialogmarketing-Preises 2011 zu generieren. Der Nachwuchs liess die Köpfe rauchen und reichte spannende Arbeiten ein. Entsprechend schwer fiel es der Jury in dieser Kategorie eine Entscheidung zu fällen. Deshalb durften gleich zwei Junioren einen Award entgegennehmen. Als Auszeichnung gab es nach dem Motto des SDV Juniorsclub je einen "fadegraaden" Boxhandschuh.
Gratulation und ein Dank
Der Schweizer Direktmarketing-Verband, die Hauptsponsorin ?Die Schweizerische Post?, Co-Sponsor Xerox sowie die verschiedenen Kategoriensponsoren gratulieren den Gewinnern herzlich.
Der Organisator Marc Zehnder, Kleistermeister Eventsolutions, dankt allen Agenturen für die Teilnahme am Schweizer Dialogmarketing-Preis 2010 und allen Sponsoren für die Zusammenarbeit. Ein weiterer Dank gebührt den Sachsponsoren, die Papier, Couverts und anderes mehr gesponsort haben. Und ein grosser Dank gebührt auch der Agentur Ulmann+Partner aus Luzern, für die Gesamtkommunikation im Zeichen des Olymps.
Kleistermeister organisiert GfM Marketing-Trend-Tagung 2010 ; Die 20. GfM Marketing-Trend-Tagung in Zürich konnte den klaren Nachweis e
ingen, dass Erfolg im Markt kein Zufall ist. Vertreter aus Praxis und Wissenschaft zeigten, dass sich die herausragenden Firmen durch klare strategische Entscheide und deren konsequente Umsetzung auch in herausfordernden Zeiten auszeichnen.
Die Unternehmen stehen vor grossen Herausforderungen: Die Kunden sind mächtiger und besser informiert denn je – sie verlangen mehr und sind weniger loyal. Produkte und Dienstleistungen sind austauschbar und der Preisdruck nimmt zu. Die Konkurrenz ist aggressiver und agiler geworden. Eine wirksame Marketingstrategie ist ausschlaggebend, um in diesen schwierigen Zeiten zu bestehen. Die Gewinner verstehen ihren Markt, setzten diese Erkenntnisse in einzigartige «Customer Value Propositions» um und sind besser als die Mitbewerber bei der zielgerichteten Implementierung ihrer Strategie. Die Referate folgten aufeinander auf hohem Level – von IMD-Highlights aus der Lehre zwischen High-End- und Low-End-Strategien sowie Cocreation-Ansätzen bis zu Best Practice und konkreten Strategien der Markt-Player und Einschätzungen der jungen Generation. Manor-CEO Bertrand Jungo konnte mit seiner Vision positive Signale setzen: Der Markt ist immer noch voll Potenziale, die Kunden wollen inspiriert werden und zu einem guten Preis kaufen. Der Event trug unverkennbar die professionelle Handschrift von Kleistermeister Eventsolutions.
Realisierte Projekte 2010 ; Kleistermeister realisierte im 2010 für folgende Firmen Event-Marketing Massnahmen.
Pantaprazol Launch-Event für die Firma Nycomed AG, Dübendorf Ausstellung Schweizer Dialogmarketing-Preis im Sihlcity Kunden Event für AZ-Direct AG Auftritt Klimawelten für Osram AG im Hauptbahnhof Zürich Jurierung Schweizer Dialogmarketing-Preis Auftritt PostMail (Rosen Inszenierung) am Schweizerischen Marketing-Tag im KK, Luzern Schweizerische Marketing-Trend Tagung im Kongesshaus Zürich für die Gesellschaft für Marketing Konsumenten Befragung in diversen Migros für die Firma Osram AG ;
;
►► Wir haben das passende Loungemobiliar und Sofa's für Ihren Event.
;
Eventtipp ab Ende Dezember bis April ; Auf 1800 Meter ü.Meer befindet sich das einzigartige Igludorf. Eine einzigartige und innovative Location für Ihren nächsten Event.
Wir organisieren für Sie in dem Event-Iglu Ihre Tagung, Schulung oder Präsentation . Diese können Sie bequem mit einer entspannenden Schneeschuhwanderung ergänzen.
Hier erfahren Sie Mehr
Spezial-Events im Igludorf. Wir beraten ; Sie gerne. Kontaktieren Sie uns. Achtung: Frühzeitig reservieren.

;
Flexibler Eventpartner mit grossem Kreativpotential ; "Kleistermeister Eventsolution ist ein kleiner flexibler Eventpartner, welcher über ein grosses Kreativpotential verfügt. Inhaber Marc Zehnder verfügt über eine langjährige Erfahrung im Eventbereich und seine Professionalität lassen jede Veranstaltung zum Erfolg werden. Der hohe Praxisbezug und das menschliche Feingespür machen ihn zu einem angenehmen Geschäftspartner."
Adrian Brugge
Schweizer Fernsehen
Leiter Sponsoring
Kleistermeister organisiert Party für russischen Kulturminister ;
Erfahren Sie jetzt, wie wir dazu kamen, das Geburtstagsfest des russischen Kulturministers Igor Puschkin zu organisieren. Und wie wir im russischen Fernsehen landeten.
Hier erfahren Sie mehr
Marc Zehnder, Kleistermeister Eventsolutions - Kopf der Woche ; Die Werbewoche zeichnete Marc Zehnder, Inhaber und Geschäftsführer zum Kopf der Woche aus. In der Ausgabe vom 09.10.2008 widerspiegelte die Redaktion der Werbwoche das Denken und das Schaffen der kreativen Agentur.
Lesen Sie hier
Die Gewinner des Schweizer Dialogmarketing-Preises 2009

Mit 8 Awards fliegt die Agentur am Flughafen allen davon.

16 Awards in Bronze, 8 in Silber und 2 in Gold: Am Freitagabend wurden im Zürcher Kongresshaus die besten Dialog-Kampagnen in festlicher Atmosphäre ausgezeichnet.

Begrüsst wurden die Gäste durch den neu gewählten Präsidenten des SDV’s Milo Stössel. Zudem verkündete der Leiter PostMail, Ulrich Hurni: "Die Post will ab Juli 2009 mit der Übernahme der MWSt bei allen Briefen, mit gezielten Preissenkungen und der Lancierung von neuen Produkten wie der Infocard, das Werbemedium Direct Mailing noch attraktiver machen."

In der Verleihung gab es Highlights von unterschiedlichem Format zu sehen – die überraschende Dramatisierung des Nutzens und das Erzielen eines möglichst hohen Responses sind Herausforderungen, die in wirtschaftlich schwierigen Zeiten hohe Ansprüche stellen. Jury-Chairman Guido Wietlisbach sprach darum zu Beginn des Abends von einem eher durchschnittlichen Jahrgang, aber im Verlauf der Gewinner-Präsentation war der Optimismus schnell wieder da, und es wurde begeistert applaudiert. Mit unwiderstehlichem Charme und erstaunlicher Souveränität führte Moderatorin Eva Camenzind durch das Programmm, und „Show-Regisseur Ruud van Bimmelen“ Gögi Hoffmann mischte das Geschehen auf der Bühne immer wieder mit seinem heiteren Holländer-Ulk auf. Hohen Respekt verdienen die Gewinner in den speziellen Kategorien Publikumspreis (SAP Schweiz und Ogilvy Mather), Innovationspreis (Touchmore GmbH) und Platin-Preis (Lufthansa und Wundermann Deutschland).

Die Bilanz dieser Award Night: viel verdienter Applaus, viel gute Laune, viele anregende Impulse, ein feines Bankett und eine tadellose Organisation durch Kleistermeister Eventsolutions, für welche Marc Zehnder eigentlich auch einen Award verdient hätte. Die Stimmung am Schluss des Abends beim traditionellen Ausklang in der „Gelben Lounge der Schweizerischen Post“ war der beste Beweis: Diese Award Night 2009 war ein gelungener Event, der ohne die Hauptsponsorin, Die Schweizerische Post und Co-Sponsor Xerox, sowie die weiteren Sponsoren gar nicht möglich wäre.

Michael Jackson Remember Night ;
Zum Gedenken an einen grossartigen Künstler findet im Casineum Grand Casino Luzern die Michael Jackson Remember Night statt. Lassen Sie sich am Donnerstag 9. Juli 2009 nochmals mitreissen von der emotions- und powergeladenen Musik des King of Pop.
Dieser glanzvolle Event beginnt um 21 Uhr. This is it! ; Tickets sind erhältlich unter www.starticket.ch
Erleben Sie die Special Show von Giuseppe Ruisi. Er ist eines der besten Michael Jackson Doubles in Europa . Im Casineum zeigt er exklusiv seine überwältigende Performance: Risi tanzt nicht nur wie Michel Jackson – er singt auch wie sein Idol!
Kommen Sie mit auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle durch die Pop-Welt Michael Jacksons. Am Plattenteller legt DJ Michel Richter für Sie auf – er besitzt sämtliche Michael Jackson-Schallplatten in Vinyl.
Neben dem DJ Michel Richter und dem Jacko Double Giuseppe Ruisi haben wir soeben den bekannten DJ Paul Eduard ins Programm reingenommen.
Paul Eduard ist einer der wenigen seiner Zunft, der den Spagat zwischen Mainstream und Underground graziös inszeniert - und dies schon seit der sechsten Primarschulklasse. Im Alter von 12 Jahren wurde er anlässlich eines Klassenfests zum ersten Mal engagiert und entwickelte sich nach seiner Kaufmännischen Lehre zum Profi-DJ. Dieser gelebte Traum wurde 2 Jahre später vom Wunsch die SHL zu absolvieren abgelöst. Zu seiner Graduationparty im Dezember 2008 engagierte er den Schweizer Soul Star Seven für ein Benefiz-Konzert und gab dem Abschlussball zum ersten Mal einen nachhaltigen Charakter. Die Heidi Rothen Stiftung Luzern (Christkindli Briefkasten) erhielt so eine Spende von Fr. 5000.- Die grundpositive Resonanz brachte Paul Eduard dazu, den Verein Soulfoundation Lucerne zu gründen. Dies mit dem Zweck anhand von ungezwungenen Benefiz-Events weitere lokale Stiftungen zu unterstützen. Sein Repertoire besteht aus Disco-Classics, Funk, Soul, Latin, Hip-Hop, bis hin zu elektronischer Musik wie Nujazz, Break-& Bigbeats und House. Dabei ist das verbindende Element unüberhörbar die authentische Lebensfreude und die Positivität.
in Luzern hat er überall schon aufgelegt wo 2 Plattenspieler vorhanden sind: Casineum, Pravda, Loft, Penthouse, P1, Bar57, Bar59, Schür, Wärchhof, Tribhuus, Opera, Seebar, Luzernersaal KKL, Schweizerhof, Seeburg, Sunsetbar, La Fourmi……. Ausserdem Auftritte in Zürich (Dynamo, Limmatbar, Unifest) und Bierhübeli Bern, sowie in Österreich und im KFOR-Camp im Kosovo.
Im Moment legt DJ Paul Eduard mindestens 2-3 Abende im Monat in der Suite Lounge auf. Dies ein absoluter Geheimtipp!
www.suite-lounge.ch
Danke Paul Eduard dass du mit uns den Michael Jackson erlebbar machst.
Die Michael Jackson Remember Night ist für jeden Liebhaber grosser Popmusik ein absolutes Muss.
;

Anzeige:
Popular Dienste
arzt  berufsverbände  dienstleistungen  Unterhalt  Möbel  Garage  architektur  Umbauten  Renovationen  IT  Telekommunikation  auto  Elektronik  Inneneinrichtung  gasthof  cafés  Bauwesen  detailhandel  Sanitär  restaurants und gaststätten