mySchweiz.com Neu Service eintragen Kontakt
Suche Service:
Popular Städte
Zürich  Basel  Winterthur  Bern  Luzern  St. Gallen  Genève  Lugano  Thun  Frauenfeld  Neuchâtel  Schaffhausen  Chur  Zug  Fribourg  La Chaux-De-Fonds  Dübendorf  Olten  Vevey  Bellinzona 

Anzeige:
Anzeige:
5070 Frick Ackerstr. / Postfach

Fibl - Forschungsinstitut Für Biologischen Landbau Karte

Fibl - Forschungsinstitut Für Biologischen Landbau


Telefon: 062 8657 272

  

Webseite (WWW.FIBL.CH)



Anzeige:

Das Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) ist weltweit das führende Wissens- und Dokumentationszentrum für Biolandbau.


Dienstleistung Kategorien

forschung  biolandbau  dokumentationszentrum  

Bezogene Services

Anzeige:

Das Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL

Das FiBL ist eine der weltweit führenden Forschungseinrichtungen zur ökologischen Landwirtschaft im Kontext der Nachhaltigkeit. Es hat Standorte in der Schweiz , Deutschland und Österreich . Die Stärken des FiBL sind interdisziplinäre Forschung, gemeinsame Innovationen mit Landwirten und der Lebensmittelindustrie, lösungsorientierte Entwicklungsprojekte und ein rascher Wissenstransfer.

Aktivitäten der FiBL-Gruppe. Video; Dauer 9 Minuten, Deutsch.
Video ansehen
Weitere Videos auf unserem Youtube-Kanal

FiBL-Dossier 2: Techniken der Pflanzenzüchtung. Eine Einschätzung für den ökologischen Landbau
Themenseiten zur Pflanzenzüchtung auf FiBL.org

The FiBL newsletter features articles on the lastest research conducted by scientists at FiBL along with the most recent information on FiBL’s training and advisory services and publication activities.
Subscribe to the English FiBL Newsletter
Deutschsprachigen FiBL-Newsletter abonnieren

Schnelleinstieg zu ausgewählten Informationsangeboten

Argumente / Biowissen bioaktuell.ch BioFach Biodiversität Betriebsmittelliste Deutschland Betriebs- und Futtermittel Schweiz Klimaschutz und Biolandbau Landwirtschaftliche Produktionssystemvergleiche in den Tropen OrganicXseeds Weingut FiBL Weitere FiBL-Themen

02.06.2012 - 30.06.2012
Ort: FiBL, Frick, Schweiz

13.06.2012
Ort: Sempach, Schweiz

13.06.2012
Ort: Biel-Benken, Schweiz

mehr lesen
class="clearer" /> 1. Schweizer Bioackerbautag

14.06.2012
Ort: Strickhof, Lindau (ZH), Schweiz

19.06.2012
Ort: FiBL, Frick, Schweiz

Klimaneutraler Ackerbau ist möglich: Forschungsresultate
Forster, Jacqueline (2011) Klimaneutraler Ackerbau ist möglich: Forschungsresultate. bioaktuell, 5, p. 17. Gute Gründe für den Biolandbau
Clerc, Maurice and Taramarcaz, Josy (2011) Gute Gründe für den Biolandbau. FiBL-Merkblatt. Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL... Krähen abwehren im Biofeld
Dierauer, Hansueli and Kupferschmid, Cornelia (2011) Krähen abwehren im Biofeld. FiBL-Merkblatt. Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL... Klimaschutz auf Biobetrieben
Bischofsberger, Nicole and Gattinger, Andreas (2011) Klimaschutz auf Biobetrieben. FiBL-Merkblatt. Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL... Epigäische Spinnen auf Äckern der Nordwest-Schweiz im mitteleuropäischen Vergleich (Arachnida: Araneae)
Blick, Theo; Pfiffner, Lukas and Luka, Henryk (2000) Epigäische Spinnen auf Äckern der Nordwest-Schweiz im mitteleuropäischen Vergleich (Arachnida...

(06.06.2012) ;
Das Weingut FiBL informiert ab sofort etwa vier Mal pro Jahr mit einem Newsletter ausführlich über... ; mehr lesen
h3>SusCon, 27.-28. November 2012

(04.06.2012) ;
„Green Economy – from intention to action” lautet das Motto der Konferenz SusCon 2012, die im Jahr... ; mehr lesen
h3>Blühende Naturvielfalt auf Biobetrieben: Qualitätsstrategie zur Förderung...

(31.05.2012) ;
Die intensive Landwirtschaft gilt als Mitverursacherin für den drastischen Rückgang vieler... ; mehr lesen
h3>FiBL baut Aquakultur-Forschung aus

(29.05.2012) ;
Aquakultur, also die Produktion von Fischen, Muscheln sowie aquatischen Schnecken und Pflanzen,... ; mehr lesen
h3>Förderung des Ökolandbaus: Gefragt ist eine umfassende...

(29.05.2012) ;
Studie zur Förderung des ökologischen Landbaus in der Europäischen Union veröffentlicht ; mehr lesen
h3>Bioverarbeitertagung 2012 in Rubigen

(24.05.2012) ;
Am Freitag, 26. Oktober 2012 organisieren FiBL, Bio Suisse, Demeter und bio.inspecta die... ; mehr lesen
h3>Fühlen sich Ihre Schweine „sauwohl“? Wohin gehen Ihre Hühner zum...

(24.05.2012) ;
Weiterbildungsseminare für Landwirte zum Thema „Tiergerechte Haltungssysteme“ ; mehr lesen
h3>Neues FiBL-Dossier: Techniken der Pflanzenzüchtung

(24.05.2012) ;
Welche Züchtungstechniken sind mit den Grundsätzen des Biolandbaus vereinbar? Ein neues Dossier... ; mehr lesen
h3>Mehr Wissen für Bio - Neue Studie zu Qualität und Verarbeitung

(16.05.2012) ;
Forschungsvorhaben klärt aktuellen Stand des Wissens rund um die Themen Qualität und Verarbeitung... ; mehr lesen
h3>Erste Biosektorstudie für Albanien veröffentlicht

(10.05.2012) ;
Der Biosektor in Albanien ist zwar noch jung, aber er entwickelt sich sehr dynamisch. Das FiBL hat... ; mehr lesen
h3>2. Weltkonferenz für Bioimkerei: Eine Woche für die Bienen, die Umwelt und...

(20.04.2012) ;
Ende März 2012 fand in Mexiko die zweite internationale Bioimkerei-Konferenz unter Mitwirkung des... ; mehr lesen
h3>Jubiläumstagung der Schweizerischen Gesellschaft für Umweltforschung und...

(19.04.2012) ;
Am 19. Juni 2012 feiert die Schweizerische Akademische Gesellschaft für Umweltforschung und... ; mehr lesen
h3>FiBL erhält Schweizer Nachhaltigkeitspreis

(15.04.2012) ;
Auf der NATUR Gala, dem Schweizer Fest der Nachhaltigkeit, wurde am 13. April der renommierte... ; mehr lesen
h3>Neues EU-Projekt OrganicDataNetwork soll Informationen zum Biomarkt...

(13.04.2012) ;
In den meisten europäischen Ländern sind die biologisch bewirtschaftete Fläche und der Biomarkt... ; mehr lesen
h3>Schulungsangebot: "Ihr Weg zum Bio- und Label-Experten"

(01.03.2012) ;
Das Schulungsangebot "Ihr Weg zum Bio- und Label-Experten" richtet sich an alle, die mit... ; mehr lesen

© Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL). Alle Rechte vorbehalten. Letzte Änderung: ;06.06.2012

Anzeige:
Popular Dienste
arzt  berufsverbände  dienstleistungen  Unterhalt  Möbel  Garage  architektur  Umbauten  Renovationen  IT  Telekommunikation  auto  Elektronik  Inneneinrichtung  gasthof  cafés  Bauwesen  detailhandel  Sanitär  restaurants und gaststätten