mySchweiz.com Neu Service eintragen Kontakt
Suche Service:
Popular Städte
Zürich  Basel  Winterthur  Bern  Luzern  St. Gallen  Genève  Lugano  Thun  Frauenfeld  Neuchâtel  Schaffhausen  Chur  Zug  Fribourg  La Chaux-De-Fonds  Dübendorf  Olten  Vevey  Bellinzona 

Anzeige:
Anzeige:
6020 Emmenbrücke Gerliswilstrasse 71

Schweizerischer Studentenverein Karte

Schweizerischer Studentenverein


  

Webseite (schw-stv.ch)



Anzeige:

Die Pflege der Freundschaft (amicitia), die Unterstützung im Studium (scientia) und die Förderung der Sozial- oder Querschnittkompetenzen (virtus) stehen im Mittelpunkt des Vereinslebens in den einzelnen Verbindungen und im Schw. StV. Der Vereinszweck wurde in elf Grundsätzen ausformuliert. Dazu wurden drei Leitbilder ausgearbeitet. Grundsätze und Leitbilder werden jeweils in einem jährlichen Aktionsprogramm konkretisiert, aktualisiert und umgesetzt. Grundsätze, Leitbilder und Aktionsprogramm bilden zusammen die Grundsatzpapiere des Schw. StV. Der Schw. StV zählt heute rund 7600 Mitglieder, davon 1400 noch Studierende (Aktive) und 6200 Ehemalige (Altherren). Der Verein zählt mittlerweile rund 1000 weibliche Miglieder in seinen Reihen.


Dienstleistung Kategorien

querschnittkompetenzen  fachhochschule  altherrenbund  studenten  studentenverein  studierenden  zentraldiskussion  politik  kultur  bildungskursen  schule  hochschule  

Bezogene Services

Anzeige:
Schw. StV :: virtus - scientia - amicitia: Willkommen

Einmal StVer, immer StVe
Wir sind nun bereits in der Hälfte des Vereinsjahres angelangt. Die Fülle sensationeller Anlässe war überragend und die zahlreichen mir zugetrunkenen Blumen blieben ungezählt. Und obwohl das Zutrinkenlassen beim Blick des Durchschnittsburschen ins Portemonnaie eher eine Milchbüechli-Rechnung ist, so stiftet es zweifelsohne einen nachhaltigen Nutzen und stellt eine Investition in ein jüngeres Semester dar. Denn diese Geste ist eine Solidaritätsbekundung im Rahmen eines Lebensbundsprinzips, das es in sich hat.
Dass sich eine Verbindungsaltherrenschaft dadurch von reinen Alumni-Organisationen abhebt, ist jedem StVer bewusst. Doch was genau belebt den generationsübergreifenden Austausch zwischen Aktiven und Altherren? Es ist schwierig zu sagen, ob es an den gemeinsamen Erlebnissen, an der Identifikation mit gleichen Werten und/oder an anderen Attributen liegt. Fest steht, dass gemeinsame Tradition verpflichtet und die Generationen jedes Farbensemesters wieder mehr zusammenschweisst.
Deshalb müssen wir uns dafür einsetzen, dass unsere Strukturen unserem lebenslangen Zusammenhalt Rechnung tragen. Die bisherige Mehrvereinslösung ist unbefriedigend und akzentuiert auf Stufe Gesamtverein eine Schwelle zwischen Aktivitas und Altherrenschaft, welche es so nicht geben sollte. Der StV fungiert als bindendes Element, welches seine Wirkung mit den neuen Statuten besser entfalten kann. Denn der StV soll für den betagten Altherren kein anderer Verein sein als für den krassen Fuxen, der eben gerade sein StV-Band bekommen hat.
David Wolf v/o Paladin
Zentralpräsident

18.05.12 Sieger StV Fussballturnier

07.06. CV Cartellversammlung
16.06. Jubiläum AKV Kyburger

Anzeige:
Popular Dienste
arzt  berufsverbände  dienstleistungen  Unterhalt  Möbel  Garage  architektur  Umbauten  Renovationen  IT  Telekommunikation  auto  Elektronik  Inneneinrichtung  gasthof  cafés  Bauwesen  detailhandel  Sanitär  restaurants und gaststätten