mySchweiz.com Neu Service eintragen Kontakt
Suche Service:
Popular Städte
Zürich  Basel  Winterthur  Bern  Luzern  St. Gallen  Genève  Lugano  Thun  Frauenfeld  Neuchâtel  Schaffhausen  Chur  Zug  Fribourg  La Chaux-De-Fonds  Dübendorf  Olten  Vevey  Bellinzona 

Anzeige:
Anzeige:
6030 Ebikon Schachenstrasse 9

Lungenliga Luzern Zug Karte

Lungenliga Luzern Zug


Telefon: (041) 429 31 10

  

Webseite (lungenliga-luzern.ch)



Anzeige:

Die Lungenliga Schweiz verfolgt das Ziel der Prävention und Bekämpfung von Lungenkrankheiten, Atembehinderungen und Tuberkulose.


Dienstleistung Kategorien

pneumologie  lungenkrebs  lungenkrankheiten  betreuung  atemwege  patientenorganisation  chronische bronchitis  krankheit  beratung  lungen  luft  non profit-organisationen  ärzte  sauerstoff  sekundenschlaf  copd  nichtrauchen  erbrecht  atemschulung  atmung  antismoking  heimbeatmung  cystische fibrose  asthma  schlafapnoe  schnarchen  gesundheitsorganisation  testament  krankheiten  pflichtteil  müdigkeit  lunge  soziale beratungsstellen  allergien  atemtherapie  erben  therapie  atemschulen  tuberkulose  rauchstopp  erbschaft  gesundheitsberatung  schlafstörungen  behandlung  arzt  luftverschmutzung  rauchen  mukoviszidose  atmen  heimtherapie  allergie  

Bezogene Services

Anzeige:
Kantonale Ligen Aargau Appenzell-Ausserrhoden Appenzell-Innerrhoden Beider Basel Bern Freiburg Genf Glarus Graubünden Jura Luzern-Zug Neuenburg Nidwalden / Obwalden Schaffhausen Schwyz Solothurn St. Gallen Tessin Thurgau Uri Waadt Wallis Zug Zürich Fürstentum Liechtenstein

Rauchstopp-Wettbewe
/h2> Gewinnen Sie 5000 Franken!
Machen Sie eine Rauchpause von vier Wochen. Mit etwas Glück gewinnen Sie den Hauptpreis von 5000 Franken. Als Trostpreise werden zehnmal 500 Franken verlost.
Lesen Sie weiter

Die Lungenliga Luzern-Zug feiert im Jahr 2012 ihr
111-jähriges Bestehen. Das Jubiläumsjahr ist geprägt von verschiedensten Aktivitäten und Anlässen, welche für Kinder, Fachleute und interessierte Personen durchgeführt werden. Wir freuen uns darauf, zusammen mit Ihnen unser Jubiläum feiern zu können. Jubiläumsaktivitäten

Unsere neue Beratungsstelle in Sursee

Die Lungenliga Luzern-Zug feiert dieses Jahr ihr 111-jähriges Bestehen. Aus diesem Grund freuen wir uns umso mehr, Ihnen die Eröffnung unseres dritten Standorts bekannt geben zu können. Mit unserer neuen Beratungsstelle in der Stadt Sursee können wir eine optimale Betreuung in der Region gewährleisten und unseren Patienten mit Lungen- und Atemwegserkrankungen eine zeitsparende Anreise ermöglichen. Medienmitteilung
So finden Sie uns
;

Das Projekt Rauchfreie Lehre richtet sich an Lernende sowie an Ausbildungsverantwortliche in Unternehmen und Berufsfachschulen.Rauchfreie Lehre begleitet Lernende durch ihre Berufsausbildung und motiviert sie, während Arbeit und Freizeit rauchfrei zu bleiben oder zu werden. Mehr

Die Dokumentation "Leben heisst atmen. Gut, dass es die Lungenliga gibt." erzählt aus dem Leben von Menschen, die mit einer Atemwegserkrankung leben. Entstanden ist ein Film über Glück und Schmerz, kritische Momente und grosse Lebenskraft der Betroffenen sowie das Engagement der Lungenliga für atemwegserkrankte Menschen.
Film anschauen
TV-Beitrag zum Film auf TeleM1

Am 5. Mai übten sich am «SportPlausch 2012» der Lungenliga rund 150 asthmakranke Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren zusammen mit aktiven Spitzensportler in verschiedenen Sportarten, Koordinations- und Geschicklichkeitsspielen. Für Überraschung sorgte der Auftritt des Komikers Peach Weber mehr

Bei Schnarchen und extremer Müdigkeit an Schlafapnoe denken

Menschen, die tagsüber extrem müde sind und nachts schnarchen, leiden vielleicht an Schlafapnoe. In der Schweiz sind rund 150'000 Personen von dieser Krankheit betroffen. Mit einem Online-Test kann das persönliche Schlafapnoe-Risiko getestet werden:
Schlafapnoe-Risikotest
Medienmitteilung

COPD die heimtückische Lungenkrankheit

400'000 Menschen in der Schweiz leiden an COPD. Die Symptome dieser ;unheilbaren Lungenkrankheit sind ;Auswurf, Husten und Atemnot. Sie entwickeln sich schleichend und bleiben oft über Jahre unbemerkt. ;
Zum Risikotest
Patientenbroschüre
TV Beitrag 10vor10 schauen

Schulung Schlafapnoe für Unternehmen

Sind sie schon mal eingenickt am Pult? Wenn Ihnen das im Büro passiert, ist der Schaden nicht so gross. ;Aber wie sieht dies bei Ihren Chauffeuren aus? Da kann die Übermüdung zu Sekundenschlaf führen und schon ist ein Unfall passiert – mit zumeist fatalen Folgen. Es ist deshalb wichtig, dass Ihre Chauffeure Kenntnis über die Schlafapnoe haben und sich gegebenenfalls therapieren lassen. mehr

"Diese Krankheit ist nicht ausgerottet"

Tuberkulose , noch immer ist das schwere Leiden ve
eitet.
Die Lungenliga sagt, wie man sich davor schützen kann.
Zum Artikel, ;NLZ

Lungenliga Luzern-Zug
Geschäfts- und
Beratungsstelle ;Kt. Luzern:
Schachenstr. 9, Ebikon
Tel.: 041 429 31 10
Fax: 041 429 31 11

Beratungsstelle Baar
Hochhaus
Landhausstr. 21/ 5105
6340 Baa

Beratungsstelle Sursee
Buchenstr. 5
6210 Sursee
;

Treffpunkt Gesundheit 24. - 26. Mai 2012, Rathaus und Kornmarkt Managed Care Vorlage vom 17. Juni 2012 EDI neu mit nationaler Tuberkulosestrategie

Anzeige:
Popular Dienste
arzt  berufsverbände  dienstleistungen  Unterhalt  Möbel  Garage  architektur  Umbauten  Renovationen  IT  Telekommunikation  auto  Elektronik  Inneneinrichtung  gasthof  cafés  Bauwesen  detailhandel  Sanitär  restaurants und gaststätten