3011 Bern, Nägeligasse 1 A
Velo Bern Ag Karte
Velo Bern Ag
Telefon: +41 (0)31 312 25 85
Webseite (velobern.ch)
Anzeige:
Velo Bern - das führende Fachgeschäft für Velos (Mountainbikes vom Marathon bis zum Downhillbike, Stadträder, Rennräder, E-Bikes, BMX-Räder), Ersatzteile (Reifen, Schläuche, Fahrradkomponenten usw.) und Zubehör (Fahrradbekleidung, Fahrradhelme, Protektoren, Bike-Filme, Freitag-Taschen und andere Lifestyle-Produkte) in Bern und seit 2008 auch in Zürich!
Akzeptierte Zahlungsarten
       
Dienstleistung Kategorien
Auto Freizeit Sport Reiseartikel Elektrofahrzeuge Felgen Freizeit Sport Velovermietungen Fahrräder Reiseartikel Sportartikel Velo Bike Zweirad Pneu Pumpen Velofabrikation Elektrovelo E-Bikes Veloservice Citybike Velo-Touren Rennvelo Flyer Velohelme Fahrradzubehör Fahrradgepäck Fixie Faltvelo Veloschlauch Velobekleidung Klappvelo Velotrikot Veloflickzeug Velopneu Velokette Velowerkzeug Velocomputer Speiche Velopumpe Velosattel Federgabel Dämpfer Regenbekleidung Klick-Pedal Shimano SRAM Knog
Bezogene Services
Anzeige:
Velo fahre, stempeln, gewinnen!
Seit 1993 stellt FREITAG Damen- und Herrentaschen und Accessoires aus gebrauchten Materialien her, die auf der Strasse zu Hause waren.
Ab 2012, bieten wir begleitete Bike Touren an, und damit untertreiben wir ziemlich. Zusammen mit den Leitern haben wir ein Programm ausgearbeitet, welches von "e-Bike Fahrkursen" bis zu "Downhilltechnik für Frauen" reicht. Aber auch Kurse für jugendliche "Bikepark-Anfänger" und "Mountainbike-Touren für Frauen" stehen auf dem Programm. Check it out. Klicke auf das RIDES-LOGO oder auf RIDES im Hauptmenü links.
Die Vernissage im Veloladen CityCycles in Zürich war ein grosser Erfolg. Über 100 Personen hingen Dres Blamer gebannt an den Lippen, wenn der Autor und passionierte Langstreckenradler aus seinem Buch ROUTE 66 vorlas. Die Stimmung war sehr gut , fröhlich und ausgelassen. Die interessierten Besucher stellten im Nachhinein viele Fragen zur Reise und allem Möglichen, als wollten alle morgen gleich losradeln und das selbe tun.
Am Donnerstag, den 26. April 2012, 19 Uhr findet in Zürich die Vernissage zu dem neuen Buch von Dres Balmer «Route 66 Mit dem Fahrrad von Chicago nach Los Angeles» statt. Dres Balmer hat sich die Ikone des automobilen Amerika vorgenommen und hatdie 3943 Kilometer lange Strecke durch acht Bundesstaaten mit dem Fahrrad zurückgelegt. 41 Tage war er unterwegs, 34 im Sattel und 7 auf der faulen Haut. Im Fahrradladen CityCycles an der Militärstrasse 106 in 8004 Zürich liest und erzählt der Autor nun vom Abenteuer USA.
Beim anschliessenden Apéro lassen sich neben dem Original Route 66-Velo die schönsten Fotos dieser Expedition von Dres Balmer, Pete, Ivo undJessica Mijnssen bewundern. Es würde uns freuen, wenn Sie bei diesem Anlass mit dabei sein könnten. Dres Balmer steht anschliessend für ein Gespräch zur Verfügung.
Le e-Bike de la France ! Testräder in Bern und Zürich !
2012 Katalog Moustache e-Bikes
Moustache was ist das?
Moustache ist eine Vision eines Fahrrades mit elektrischer Unterstützung. Eine Vision zeitgemäss, qualitativ und innovativ. Dahinter steht der Wille den Benutzer in den Mittelpunkt zu stellen und ein e-Bike anzubieten das schön, komfortabel ist und ergonomisch passt.
CC12 Moustache e-bike Katalog Deutsch_20
Adobe Acrobat Dokument [6.3 MB]
Download
NEU !
2012 CARGO FLYER Nuvinci Deluxe 36V
Nachhaltiger Transport. Der Lastesel der FLYER-Flotte, bepackbar bis zu 160 kg. Auf dass keiner mehr sage, ein Grosseinkauf, Sonntags-Picknick oder Botengang sei nicht per Radl möglich. Dank Cargo könnte das gute alte Ausläufervelo auferstehen.
Oli Busato (CityCycles) & Samuel "Noodlez" Hubschmid (Trailnet.ch) Velofahren im Wald, abseits von Strassen, soll verboten werden.
Jetzt sucht Trailnet kreative Vorschläge für Alternativen.
mehr in 20 Minuten vom 30.1.12-20.07h
Go Pro Hero2 Kamera - Das "MUST-HAVE" für alle mit Helm.
Die Bildergalerie benötigt mindestens Flash Version 9.0.28!
Bitte den aktuellen FlashPlayer installieren.
klick pic for blog report Snowboarding mit Eric Willett
X-Games snowboarder, Eric Willett lays it down. This is one of GoPro's commercials airing on national TV... stoked! Music: Wake by Finn Riggins
>> klick here to see clip
BROOKS Ledersattel handmade in England BROOKS, England macht Ledersättel für Velos seit 1866. Klick auf das Bild wenn Du sehen willst wie sie gemacht werden. Heute macht Brooks nicht nur Sättel sonder auch Gepäck und Bekleidung. Funktionelle Teile die auch nach dem Radfahren gut aussehen. Im City Cycles Zürich haben wir eine ganze Ausstellung den BROOKS Sätteln und dem BROOKS Zubehör gewidmet.
klicke auf den Sattel und erfahre mehr über unser Angebot an Sätteln von Brooks.
>>more on the history of BROOKS England (video English)
Steve Chrismar leitet Mountainbike Touren für Hardcorebiker. Eigentlich trainiert er Profi-Biker für den berühmtberüchtigten Alpenchallenge - das Mountainbike-Race quer über die Alpen. Das OPIUM 6 Race mit XTR hat nach 2'184 Kilometer und 22'050 Höhenmeter punkto Haltbarkeit die maximale Anzahl von 6 Sternen bekommen.
Wir halten das bekannte Bergvelo von MTB CYCLETECH für eine Testfahrt bereit.
Klick on Pic für eine grössere und lesbare Ansicht.
Das e-Jalopy im Stil der NZZ am Sonntag Das neue Elektrovelo mit dem Namen "e-JALOPY" und dem grünen elektro-Rad GREEWNWHEEL von MTB CYCLETECH ist das Resultat einer Schweizerisch-Taiwanesischen Zusammenarbeit. Michael Lin (GREENWHEEL) und Butch Gaudy (MTB CYCLETECH) haben sich vor 3 Jahren zusammen entschlossen aus dem Projekt SMART CITIES der renomierten Universität Massachusetts Institute of Technolgy (MIT) in Boston, USA ein fahrbares Elektrovelo zu realisieren, welches mehr kann als schieben.
Noch sind in Taiwan und in Bern nur Prototypen unterwegs, George Merahtzakis von VELOBAZE AG, welche den Vertrieb der renommiertenMarke aus Bern hat, hofft indes, dass die e-Jalopys im Frühjahr 2012 in den Läden stehen: "Sicher werden die e-Jalopys bei CityCycle Bern und Zürich bald zur Probefahrt bereit stehen."
>> Ganzer Artikel aus der NZZ Beilage: Stil
Schweiz: e-Bike mit 120 Km Reichweite !
Der SPEEDPED von Philippe Kohlbrunner SPEEDPED heisst das e-Bike vom e-Bike Pionier Philippe Kohlbrenner. Philiippe hat sich bereits mit der Motorisierung von Velos beschäftigt, als für die meisten Radfahrer der Begriff Mountainbike noch brandneu war. "Ich bin das "K" in der Firma BKTech AG, der "B" stand für Böhlen." Heute fertigt der gelernte Maurer das schnellste e-Bike weit und breit "und auch das mit der grössten Reichweite. Mit meinem Motor und meiner Batterie kommt man problemlos über die grosse Scheidegg und wieder zurück!" schmunzelt der Tüfteler und spielt dabei darauf an, dass das im grossen Kassensturz Vergleichstest sonst keiner geschafft hat. (Schade konnte das Philippe nicht beweisen.
Aber Sie können es nachprüfen! Leihen Sie sich ein SPEEDPED bei uns im CITYCYCLES in Bern oder Zürich.
>>mehr
Weltrekord: e-Bike unter 15 kg !
brandneu: goCycle G2 Das neue goCycle ist da und wie !! Dieser Anblick, diese Verarbeitung, diese Details - ein kleines e-Bike, ein riesiger Hingucker. Das schöne, kleine e-Bike passt.
Wunderschön und erhältlich.
Reservieren Sie sich eine Probefahrt im CityCycles in Bern oder in Zürich
>>mehr
>>gocycle.com hier findest du Bilder, Videos und Informationen zum neuen G2.
Kurt "Kuul" Schär fliegt höher.
vergrössern: klick pic Kurt "Kuul" Schär fliegt weiter.
Noch ist es kaum 10 Jahre her, als Kurt Schär zusammen mit Hans Furrer und zwei weiteren Partnern die Firma Biketec AG gründete, zwecks Herstellung von "Velos mit elektrischen Hilfsmotoren".
Heute ist er zum "Unternehmer des Jahres" ausgezeichnet worden und mit 50'000 e-Bikes pro Jahr, Marktführer im e-Bike Geschäft. Seine Flyer werden in Huttwil hergestellt.
CityCycles verkauft Flyer seit sie erhältlich sind. Kein anderes Geschäft in der Schweiz hat mehr Erfahrung mit Elektrovelos. Wir sind stolz darauf am Erfolg teil zu haben und wi
gratulieren dem Pionier: "Kuul Kurt!"
FLYER X-Serie in Afrika
Mit dem X-FLYER zum Gipfel des Kilimandscharo.
Eine Spendenaktion für das «Rhein-Valley-Hospital» Mit einer spektakulären Aktion beschaffte Stephan Holderegger für das «Rhein-Valley-Hospital» Spendengelder.
>> mehr
Anzeige: